

Der Bund hat sich dazu entschlossen, Kreisen und kreisfreien Städten mindestens 200 Millionen medizinische Gesichtsmasken unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Die Masken sind qualitätsgeprüft und stammen aus Bundesbeständen. Auch der Landkreis hat das Angebot genutzt und 220.000 Masken bestellt, die nach Bevölkerungsanteil auf die Kommunen verteilt werden. Insgesamt zehn Europaletten mit medizinischen Gesichtsmasken trafen kürzlich in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Zeven ein. Dort wurden die Kartons erst einmal gelagert und die Kommunen konnten sich vom in dr vergangenen Woche ihre Kartons abholen und diese in eigener Zuständigkeit und Verantwortung verteilen.
Ziel ist es, das Material niederschwellig und bedarfsgerecht zu nutzen. Dafür kommen beispielsweise Angehörige der Verwaltung, die Feuerwehr oder andere Gruppen mit Unterstützungsbedarf vor Ort in Frage.
„Die Kommunen schauen auf die Gegebenheiten vor Ort und entscheiden, an wen die Masken verteilt werden sollen. Damit ist sichergestellt, dass diese auch die richtigen Empfänger erreichen“, sagt Landrat Hermann Luttmann.