A Midsummer Night‘s Dream
Stade. A Midsummer Night‘s Dream ist Shakespeares berühmteste Komödie, in der es darum geht, dass Liebe eigentlich nur zufällig ist.
Ein Kobold setzt in dieser Komödies eine Kette von Liebesverwicklungen in Gang. Die jungen Liebenden Hermia, Helena, lysander und Demetrius jagen sich in allen denkbaren Paarungen quer durch den Wald, bis Feen-Königin Oberon alle in einen tiefen Schlaf sinken lässt. Doch wie alle Komödien Shakespeares, endet auch der Sommernachtstraum gut.
Scheinbar mühelos gelingt es Shakespeare, die Facetten der Liebe in all ihren Widersprüchlichkeiten auszuleuchten. A Midsummer Night‘s Dream enthält einige der schönsten Gedichte von Shakespeare, rührende Liebesromanzen und ein mystisches Abenteuer, gepaart mit Humor.
Die American Drama Group präsentiert das Stück in englischer Originalsprache. In dieser Inszenierung ist das Shakespeare-Englisch jedoch auch für Nicht-Muttersprachler leicht zu verstehen. Speziell komponierte Musik, Choreographien, Poesie und Komik warten auf das Publikum.
Karten für die Theateraufführung am Mittwoch, 19. Februar, um 19.45 Uhr im Stadeum gibt es unter anderen unter 04141/4091-40, stadeum.de oder beim Anzeiger Verlag.