

Vorausgegangen war eine lange Planung seitens des Ortsrates und der Gemeinde. Nachdem die Ortsratsmitglieder Tobias Maack und Martin Rademacher von der Verwaltung grünes Licht erhalten hatten, neue Spielgeräte anzuschaffen, wurde der Plan in die Tat umgesetzt. Unterstützung erhielten sie vom Bauhof. Sie orderten einen Minibagger und Werkzeug und machten sich an die Arbeit.
Zunächst buddelten sie die dicken Feldsteine aus der Hanglage. Anschließend ließen die Männer beim Umsetzen der gewichtigen Steine ordentlich ihre Muskeln spielen, um ihnen auf dem Spielplatz einen neuen Liegeplatz zu geben. Dafür opferten sie gerne einen ihrer Urlaubstage. Hilfsbereite Nachbarn versorgten sie mit Eis und kühlen Getränken.
Nachdem die Erdarbeiten geschafft waren, ging es mit vereinten Kräften an den Aufbau. Zunächst wurden die neuen Spielgeräte in Position gebracht, aufgestellt und mit einer gehörigen Portion Betonmischung fest mit dem Erdreich verankert.
Eine neue Rutsche, Kletterturm und zwei Schaukeln laden jetzt zum Spielen und Toben ein. Doch bevor es losgeht, erhält das Spielplatzgelände in Kürze eine dicke Schicht an speziellem Fallschutz Sand, Tisch und Gartenbank.
Ortsbürgermeister Ralf Rimkus, der tatkräftig mit zur Schaufel griff, lobte diese beispielhafte Aktion in der Ortsrat und Anwohner an einem Strang gezogen hatten. Finanziert wurden die Umbaumaßnahmen aus Unterhaltungs- und Ortschaftsmitteln. Mit einem finanziellen Obolus in Höhe von 2.000 Euro zeigte sich auch die Volksbank von ihrer spendablen Seite.