

Blaualgen, in der Fachsprache Cyanobakterien genannt, können giftige Stoffe bilden und diese ans Wasser abgeben. Obwohl der Vörder See nicht offiziell als Badegewässer freigegeben ist, weist die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH vorsorglich darauf hin, das Gewässer nicht zu betreten. Bei Kontakt mit Blaualgen sind häufig Rötungen der Haut die Folge. Weitere Folgen können Magen-Darm-Beschwerden und Reizungen der Atemwege, der Haut oder der Schleimhäute sein. Bei Kindern können die Symptome sogar schlimmer ausfallen.
Wer dringend eine Abkühlung sucht, kann sich in die erfrischenden Fluten im Familienbad Delphino stürzen. Einmal Eintritt zahlen, solange bleiben, wie man möchte.