Bürgerbusverein sucht Fahrer:innen
Denn er würde schließlich nicht nur die Dörfer mit der Stadt, sondern auch die Menschen untereinander verbinden. Günther Justen-Stahl, Vorsitzender des Vereins, sprach daher den Fahrer:innen für ihr ganz besonderes Engagement ein besonderes Lob aus.
Rückhalt durch die Stadt und andere Sponsoren
Die Pandemie hat dem Fahrbetrieb des Bürgerbusses große Schwierigkeiten bereitet. Gerade gestartet, musste der Betrieb im Jahr 2020 gleich wieder für über drei Monate eingestellt werden. 2021 konnte der Bürgerbus seine Fahrten zudem erst wieder ab Mitte März aufnehmen. Seither läuft der Bus jedoch an fünf Tagen pro Woche.
Mathias Betz, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bremervörde, versprach dem Bürgerbusverein jedoch auch in Zukunft den Rückhalt durch die Stadt. Für diese Unterstützung bedankte sich Justen-Stahl herzlich, ebenso beim gleichfalls beteiligten Landkreis. Gleichzeitig ging ein Dank an die Sparkasse Rotenburg Osterholz, die Volksbank Osterholz Bremervörde sowie an die Spedition Eduard Meyer. Diese Unternehmen steuern in den nächsten zwei Jahren nennenswerte Beiträge zur Aufrechterhaltung des Fahr-Betriebes bei.
Bei den Wahlen wurden alle aufgestellten Kandidaten einstimmig gewählt: Fridtjof Schröter (stellvertretender Vorsitzender), Gerd Schlobohm (Beisitzer) und Mathias Betz (Kassenprüfer).
Mario Meyer berichtete für das Fahrdienstleiter-Team über eine größere Reparatur des Busses zur Jahresmitte. Da diese jedoch noch unter die Gewährleistung fiel, wären keine zusätzlichen Kosten entstanden.
Ehrenamtliche Fahrer:innnen gesucht
Weiterhin berichtete Meyer, dass der Bürgerbusverein gegenwärtig auf die ehrenamtlichen Dienste von über 20 Fahrer:innen zurückgreifen könne, die leider jedoch nicht fortwährend eingesetzt werden könnten. Von daher erneuerte er seine Bitte an die Bremervörder:innen, sich für Fahrdienste zu bewerben. Um möglichst alle Interessentinnen ansprechen zu können, wurde zur Fahrer:innenwerbung ein Banner entworfen, der an wechselnden Standorten in der Stadt sowie in den Dörfern aufgestellt werden soll.
Wer den Bus gern fahren möchte, darf sich unter der Mailadresse mariomeyer74@yahoo.de bzw. unter der Telefonnummer 0152/32051187 bei Mario Meyer melden.
NEWS DES TAGES
Klimaschutz als Wirtschaftsfaktor
Ehrungen
![Bereits mit sechs Jahren hat Marco Sommer angefangen Musik zu machen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/126/65126/65126_Marco_Sommer_3_FG_onlineZuschnitt.png?_=1738827488&w=236&a=1.77777&f=inside)