Corona und Trägheit
Seit über einem Jahr bestimmt ein Virus unser Leben und wir sitzen viele Stunden zu Hause, entweder im kleinen Familienkreis oder ganz allein. Eine gewisse Trägheit stellt sich ein, man gewöhnt sich an die Ruhe und stellt plötzlich fest, dass es schwer wird, das Leben sinnvoll zu organisieren. Warum gibt es Menschen, denen es so geht und andere, die nicht in Trägheit verfallen und nichts vor sich herschieben, sondern trotz allem mit Lust und guter Laune alles anpacken, was sie sich vornehmen?
Doch wenn man die Zusammenhänge versteht, kann es ganz einfach sein, Teufelskreise zu durchbrechen, Auswege zu finden und sich an regelmäßigen Erfolgserlebnissen zu erfreuen.
In diesem Seminar sprechen wir über Tricks, mit denen wir uns selber überlisten und unser Leben auf einfache Weise sinnvoller gestalten können, ohne dabei Stress zu empfinden.
Anmeldungen können unter der Telefonnummer 04761/9235873 oder an info@frauenundwirtschaft-lkrow.de erfolgen.
![Die jüngste Klausurtagung der Bremervörder Grünen fand im Zuhör-Café statt.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/186/65186/65186_IMG_2071_onlineZuschnitt.jpg?_=1739456532&w=236&a=1.77777&f=inside)
„Schock saß tief“
![Der Vörder See ist schon lange von Blaualgen befallen, das soll sich nun ändern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/185/65185/65185_Blaualgen_2_onlineZuschnitt.jpg?_=1739448439&w=236&a=1.77777&f=inside)
Gegen Blaualgen
Unterwegs in Beverstedt
![Das Foto zeigt neben den Volksbank-Mitarbeiterinnen Stefanie Tietjen (links) und Ulrike Schloen (4. v. r.) Vertreter:innen der Vereine.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/180/65180/65180_Volksbank_Anz.__c__Ralf_G._Poppe_onlineZuschnitt.jpg?_=1739453839&w=236&a=1.77777&f=inside)