![Ein gesundes und ausgewogenes Essen ist wichtig für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/171/65171/65171_Schul-Essen_onlineZuschnitt.jpg?_=1739353376&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Ein gesundes und ausgewogenes Essen ist wichtig für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/171/65171/65171_Schul-Essen_onlineZuschnitt.jpg?_=1739353376&w=236&a=1.77777&f=inside)
Nachdem im Landkreis in der letzten Zeit nur einzelne Corona-Fälle festgestellt wurden, ist jetzt in Bremervörde ein gehäuftes Fallaufkommen zu erkennen. Wie bereits bei den letzten Fällen in Rotenburg (Wümme), wurde bei der Sequenzierung erneut die Delta-Variante festgestellt. Die Ermittlungen dauern an; weitere Testungen und Sequenzierungen wurden veranlasst, sind aber noch in der Auswertung.
Bislang sind zehn Personen in diesem Zusammenhang positiv getestet worden, davon ist bei vier Personen die Delta-Variante nachgewiesen. Hinweise auf abweichende Infektionswege mit einer anderen Variante fanden sich bislang nicht, sodass weitere Delta-Fälle zu erwarten sind. Über 60 Personen befinden sich in diesem Zusammenhang in Quarantäne. Unter den positiv Getesteten waren auch zwei Kinder; in diesem Zusammenhang wurden eine Gruppe der Kita St. Liborius und eine Klasse der Grundschule Bremervörde unter Quarantäne gestellt. Testungen werden für die kommende Woche geplant.
Das Gesundheitsamt blickt mit Sorge auf das erhöhte Reiseaufkommen in der Urlaubszeit. In vielen Ländern ist das Lagebild unzulänglich und es gelten keine einheitlichen Reiseregeln. Trotz vollständiger Impfung ist es noch möglich, weitere Personen anzustecken und eine Infektionskette in Gang zu setzen. Auch wenn die Infektionen dann oft nicht so schwerwiegend sind, kommt es in Folge zu Quarantäneanordnungen, Schließung von Einrichtungen, einer steigenden Inzidenz und womöglich zu einer Verschärfung der Corona-Regeln, wenn die nächsthöhere Stufe im Niedersächsischem Stufenplan erreicht wird.