

Die hiesige Kaufmannschaft hält auch bei der achten Auflage des besonderen Einkauf-Events zahlreiche Schnäppchen für alle Kundinnen und Kunden bereit.
Dabei dreht sich an diesem Tag, wie der Name es schon verrät, alles um die %-Tüte. Auf die Schnäppchenjäger warten am kommenden Sonntag erneut Preisnachlässe von 10, 15, 20 oder gar 30% auf alle Artikel, die in die %-Tüte passen.
Ein bunter Mix aus Spielwaren, Gartenmöbeln, modischen Accessoires, Haushaltsartikeln, Lampen, Schmuck, Schreibwaren und vielem mehr. Hier ist mit Sicherheit für die ganze Familie etwas Passendes dabei. Die „% Tüte“ ist in allen mitmachenden WIR-Geschäften erhältlich.
Aber nicht nur fröhliches Shoppen zu Rabattpreisen bietet der Tütensonntag in Gnarrenburg. An diesem Tag verwandelt sich die Hermann-Lamprecht-Straße in eine kunterbunte Flaniermeile für Groß und Klein, für Jung und Alt.
Auf dem Rahmenprogramm stehen ein Kunsthandwerkermarkt, ein Flohmarkt, eine Luftballon-Modellage, Zauberkunst, Livemusik und vieles mehr.
Es werden z. B. unterhaltsame Live-Musiker wie Tina Härtel und Jens Buntemeyer auftreten oder der Roland Kanwicher - ein junger, charmanter Mann mit einer tollen Stimme, die man aus dem Radio kennt. Täglich von montags bis freitags ist er in der Bremen Vier Morgenshow zu hören.
Vor rund fünf Jahren war er bei der ultimativen Bremen Vier Zeltfete dabei und heizte die Gnarrenburger Besucher ordentlich ein. Im Rahmen des Straßenfestes am kommenden Sonntag wird er noch mal das Vergnügen in der Moormetropole haben und die Besucher mit seiner charmanten Art begeistern und mit seiner Gitarre „Nur die allerbesten Hits aus dem Radio - in Liveversionen“ präsentieren. Ganz nebenbei fungiert er als Glücksfee am WIR-Glücksrad.
Auch gezaubert wird am Tütensonntag. Der Zauberkünstler Tim Jantzen wird mit seiner Show die anwesenden Besucherinnen und Besucher in die Welt der Zauberei entführen.
Zudem präsentieren verschiedene Aussteller ihr unterschiedliches Handwerk und Flohmarktanbieter werden ihre verborgenen Schätze an den Mann oder die Frau bringen.
Die Büchereileiterin Susanne Callié veranstaltet nach der Premiere im letzten Jahr einen tollen Bücherflohmarkt auf dem Vorplatz der Gemeindebücherei am Gnarrenburg Kreisel. Der Erlös geht zu 100% in die Bücherei und wird für Neuanschaffungen von Büchern genutzt.
Natürlich wird auch in diesem Jahr wieder an zahlreichen Ständen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher gesorgt. Von frisch gebackenen Kuchen, diversen Milchprodukten, über verschiedene Grillspezialitäten bis hin zum erfrischenden Eis. Beim Gnarrenburger Straßenfest ist für jeden das Passende dabei und Gaumenfreunde kommen voll auf ihre Kosten. Auch gemeinnützige Vereine wie beispielsweise die Heimatbühne Karlshöfen, der Natur- und Waldkindergarten Gnarrenburg und viele mehr, werden an Informationsständen ihren Verein und ihre Arbeit präsentieren.
Auch an die „Kleinen“ Besucherinnen und Besucher wurde in diesem Jahr wieder gedacht. So wird es einen Luftballon-Künstler, ein großes Wasserbecken mit einer Wasserrolle sowie viele weitere Attraktionen für Sie geben. Auch der Gnarrenburger Ortsrat wird bei der achten Auflage des Straßenfestes dabei sein und eine tolle Attraktion für die Kinder dabei haben. Die bunte Flaniermeile sorgt in der Hermann-Lamprecht-Straße erneut für viele kinderfreundliche Ereignisse.
Die Wege zwischen den großen Parkplätzen (REWE-Markt, Raisa eG, Modehaus Schlüter, Herrenausstatter Böttjer und Edeka/Lidl) wird traditionell die Brilliter Lok verkürzen. Sowohl die Straßenbahn als auch die Parkplätze stehen den Besuchern natürlich kostenlos zur Verfügung.