eb

Filmische Liebeserklärung

Der Filmemacher und Regisseur Rainer Ludwigs wird seinen Film mit regionalem Bezug am Freitag, 7. März, auf dem Gemeindesaal in Steffens Gasthof präsentieren.

Schon zum Dreh von „Fief Minuten för Alfs“ war Rainer Ludwigs zu Gast in Alfstedt.

Schon zum Dreh von „Fief Minuten för Alfs“ war Rainer Ludwigs zu Gast in Alfstedt.

Bild: Eb

Alfstedt. In den Jahren 2023 und 204 hat der Filmemacher Rainer Ludwigs aus Otterstedt den Film „Menschen zwischen Elbe und Weser“ in Kooperation mit dem Landschaftsverband Stade gedreht. Dabei hat er versucht herauszufinden, wer die Menschen in der Region sind, wo sie hinwollen und wie sie als Gesellschaft zusammenhalten.

In 15 kurzen filmischen Einzelporträts stellt er Menschen vor, die im Elbe-Weser-Dreieck leben. Alle sind in der Region, aber auch darüber hinaus, tätig und richten den Blick auf Geschichte und Zukunft, Kultur und Wissenschaft sowie Politik und Gesellschaft. Ludwigs hat diese Menschen an ihren Wirkungsstätten aufgesucht und porträtiert. Die Interviews sind mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen verbunden, die die Schönheit der Region herausstellen.

Nach der Premiere in Harsefeld und mehreren ausverkauften Aufführungen, präsentiert der Regisseur seine „filmische Liebeserklärung“ an die Region erstmals im Landkreis Rotenburg, genauer in Alfstedt. Dort liegt zudem auch die Idee für den Film. Zum 750-jährigen Bestehen des Ortes hat Ludwigs 2022 zusammen mit Hans-Hinrich Kahrs den Dokumentarfilm „Fief Minuten för Alfs“ gedreht. Dort ging es um 20 Alfstedter, die vor der Kamera aus ihrem Leben berichteten und Geschichten aus Familien und Firmen erzählten.

Nun möchten Rainer Ludwigs und der Landschaftverband Stade den Film „Menschen zwischen Elbe und Weser“ am Freitag, 7. März, um 19 Uhr auf dem Gemeindesaal des Gasthofs Steffens präsentieren. Der Eintritt ist frei.


UNTERNEHMEN DER REGION