![Mehr als nur Blüten und Farben: Ein geschenkter Blumenstrauß übermittelt verschiedene Botschaften über Liebe und Freundschaft.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/123/65123/65123_AdobeStock_187094556_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739285820&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Mehr als nur Blüten und Farben: Ein geschenkter Blumenstrauß übermittelt verschiedene Botschaften über Liebe und Freundschaft.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/123/65123/65123_AdobeStock_187094556_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739285820&w=236&a=1.77777&f=inside)
Endlich ist es wieder soweit. Der erste Gnarrenburger Glückstag in diesem Jahr steht in den Startlöchern. Die mitmachenden Geschäfte vom Wirtschaftsinteressenring werden den Kund:innen wieder zahlreiche Schnäppchen bescheren und jede Menge Glück am Freitag, 13. August, bringen. Bunte Luftballons kennzeichnen die Aktion an den Eingängen der mitmachenden WIR-Geschäfte.
Für Modebegeisterte gibt es neben exklusiver, hochwertiger Markenware topmodische Trendteile zum Sonderpreis. Wer sich für Technik begeistert, kann dieser Leidenschaft in diversen Geschäften frönen. Außerdem gibt es vielfältige Geschenkartikel, Trockenblumen-Deko und Haushaltswaren sowie Beauty- und Wellnessartikel. Schmuck, Accessoires oder Brillen braucht natürlich auch niemand zu missen. Ganz zu schweigen von erstklassigen Gartenmöbeln.
Anlässlich des Gnarrenburger Glückstags lobt der WIR ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen aus. Zu gewinnen gibt es als Hauptpreis eine Grillplatte für 13 Personen von der Fleischerei Gawehn. Auf den zweiten Gewinner wartet ein prall gefüllter Spezialitätenkorb der Fleischerei Topp und auf den dritten Gewinner wartet ein Gutschein in Höhe von 50 Euro vom Tigris-Döner Saal.
Gewinnspielteilnahme
Und so funktioniert die Teilnahme: Einfach den vorgesehenen Coupon mit dem Namen (Wilma, Barney oder Fred) des Schweinchens versehen, das das Glücksschwein werden soll oder den Namen einfach per E-Mail an den wirgnarrenburg@yahoo.de oder auf den postalischen Weg an den Wirtschaftsinteressenring Hermann-Lamprecht-Straße 55 in 27442 Gnarrenburg senden. Einsendeschluss ist der 20. August 2021. Die Gewinner und der Name des zukünftigen Gnarrenburger Glücksschwein werden in Kürze bekannt gegeben.
Übrigens: Alle Glücksschweine leben auf dem „Lütje Hof“ - der Tierwohlranch in Westertimke.
Malwettbewerb für Kinder
Passend dazu findet auch ein Malwettbewerb statt. Alle Kinder sind aufgerufen, ein „Glücksschwein“ zu malen. Unter allen Einsendungen werden zehn Bilder gezogen und mit je 2 Freikarten für den „Sommer Spaß 2021 - Einmal quer über den Hof mit Zauberern, Clowns, Artisten und vielem mehr“ in Fahrendahl 42 bei Kalli Köllner prämiert.
Die Kunstwerke können unter Angabe des vollständigen Namens, der Adresse und der Telefonnummer entweder persönlich beim WIR Gnarrenburg, Hermann-Lamprecht-Straße 55, abgegeben oder per Post geschickt werden. Mitmachen können alle Kinder bis 15 Jahren. Einsendeschluss ist der 16. August 2021.