![Sebastian Stan gelingt ihm auch, die, wenn man so will, Verwandlung Donald Trumps in Donald Trump Schritt für Schritt zu spielen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/114/65114/65114_Sebastian_Stan_at__The_Apprentice__in_NYC_04_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739004720&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Sebastian Stan gelingt ihm auch, die, wenn man so will, Verwandlung Donald Trumps in Donald Trump Schritt für Schritt zu spielen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/114/65114/65114_Sebastian_Stan_at__The_Apprentice__in_NYC_04_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739004720&w=236&a=1.77777&f=inside)
Ab 11 Uhr kann wieder gestöbert, gehökert und nach kleinen Schätzen geschaut werden. Ab 12 Uhr öffnen dann die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen und runden den Bummel durch die Stadt ab.
Bewährtes Konzept
Der Ladenhütermarkt ist seit über 20 Jahren fester Bestandteil im Bremervörder Veranstaltungskalender. Das Konzept hat sich in dieser Zeit bewährt, und so findet man an den Marktständen stets eine große Auswahl an Textilien, Dekoartikeln, Haushaltsartikeln und darüber hinaus bestimmt das eine oder andere Schnäppchen. Auch ein Zwischenstopp an einem der vielen Speise- und Getränkestände lohnt sich immer.
Auch in diesem Jahr wird der Ladenhütermarkt unter der Federführung des City- und Stadtmarketingvereins organisiert.
Den Handel unterstützen
Dabei steht in diesem Jahr die Unterstützung der Händler:innen vor Ort ganz besonders im Fokus, betonen die Veranstalter:innen. Die zusätzliche Sonntagsöffnung ermöglicht den Besucher:innen ein entspanntes Einkaufserlebnis ohne Zeitdruck und mit der ganzen Familie.
Man darf jedenfalls gespannt auf die Angebote des Einzelhandels sein, denn die Sommerware muss Platz machen für die neue Herbstware. Darüber hinaus ist erstklassiger Service und persönliche Beratung ein weiteres Argument für den stationären Einkauf. Und selbst, wenn man häufiger zu Gast in diesen zumeist inhabergeführten Geschäften ist und meint, man kennt sich aus und hat alles gesehen: Ein zweiter Blick lohnt sich immer. Es findet sich immer das eine oder andere Teil, das die Wohnung schmückt oder die Garderobe perfekt ergänzt.
Sach- und Gutscheinpreise
Übrigens: Alle bis einschließlich 10. Oktober eingelösten Bremervörder Einkaufsgutscheine gelangen noch rechtzeitig in die diesjährige Jahresverlosung. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Sach- und Gutscheinpreise der Bremervörder Geschäfte. Darüber hinaus können weitere Gutscheine aber auch zu einem späteren Zeitpunkt eingelöst werden. Diese werden dann bei der jeweiligen Verlosung in den Folgejahren berücksichtigt.
Neben der musikalischen Unterhaltung warten viele kleine Highlights vor und in den Geschäften auf die Besucher:innen.
Stadtflohmarkt
Der Bremervörder Stadtflohmarkt wird wieder im Rahmen des Ladenhütermarktes von Martina Loos und Sandra Cohrdes organisiert. Hier werden Gebrauchtwaren aller Art angeboten. Anmeldungen für Privatverkäufer:innen ist unter den Telefonnummern 04761/71445 oder 04761/72268 erbeten.
Und wer nach dem ganzen Einkaufstrubel ein wenig Ruhe und Entspannung sucht, der kann noch den nahe gelegenen Natur- und Erlebnispark besuchen. Hier finden Besucher:innen verschiedene Themengärten und können einen Rundgang um den Vörder See machen.