rgp

Inneres erforschen

Seit dieser Woche gibt es in bremervörde ein neues Format, bei dem es um Vorsorge-Möglichkeiten geht.

 

Kerstin von Hellfeld bietet Raum für die seelische Gesundheit.

Kerstin von Hellfeld bietet Raum für die seelische Gesundheit.

Bild: Rgp

Bremervörde. Der gemeinnützige Verein „Tandem - soziale Teilhabe gestalten e.V.“ bietet unter dem Motto „Inneres Erforschen - eine wirkungsvolle Selbsthilfemethode“ im Rahmen vom „Forum seelische Gesundheit“ ein neues Kooperationsangebot mit Kerstin von Hellfeld, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Dabei geht es unter anderem um die Frage, welche Vorsorge-Möglichkeiten es gibt, um in eine gesunde Balance zu kommen?

 

Hilfe zur Selbsthilfe

Gedanken, Gefühle und Sorgen dehnen sich oft fast unbemerkt in den Menschen aus und bringen sie aus dem Gleichgewicht. Was immer die Personen beschäftigt, es findet im jeweiligen Inneren seinen Raum.

Im Prozess des inneren Erforschens kann es sich verwandeln. Befinden sich die Menschen wieder in einem seelischen Gleichgewicht, könnten sie innerlich erfüllt leben und psychischen Krisen vorbeugen. Die Praxis des Inneren Erforschens sei eine wirkungsvolle Selbsthilfemethode, so die Veranstalter, um in eine tiefe Verbindung mit sich selbst zu kommen. Es sei eine Methode der achtsamen Innenschau, bei der man lerne, in das gegenwärtige Erleben einzutauchen und sich von der Weisheit der Seele führen zu lassen. Mit dieser Methode finde man wieder zu einer neuen inneren Balance und bekomme einen Zugang zur Tiefendimension unserer Seele mit ihren heilsamen essenziellen Potentialen.

Kursinhalte

 

Kerstin von Hellfeld unterstützt die Teilnehmenden dabei, in einem geschützten Rahmen tiefer mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Dies geschehe durch geführte innere Reisen, inneres Erforschen, Meditation, sowie durch Achtsamkeitsübungen mit Raum für Begegnung. Die Maxime laute: Es gibt kein richtig oder falsch - alles ist willkommen.

Das Angebot findet immer am ersten Dienstag im Monat zwischen 17 und 18.30 Uhr in den Praxisräumen der Heilpraktikerin in Bremervörde statt. Es handelt sich um ein offenes Angebot, nicht um eine geschlossene Gruppe. Der Einstieg sei also jederzeit möglich, die Gruppengröße ist allerdings begrenzt.

Weitere Informationen und die notwendige Anmeldung über anmeldung@tandem-brv.de.


UNTERNEHMEN DER REGION