rgp

Kinder für Natur begeistern

Bremervörde. Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung unterstützt aus dem Stiftungs-Topf „NATURbegeistert“ fünf neue Projekte der Umweltpyramide in Bremervörde mit knapp 20.000 Euro.
Dr. Maren Meyer-Grünefeldt (v. li.) und Bettina Schroeder freuen sich über das von Karsten Behr überreichte „NATURbegeistert“-Schild.

Dr. Maren Meyer-Grünefeldt (v. li.) und Bettina Schroeder freuen sich über das von Karsten Behr überreichte „NATURbegeistert“-Schild.

Kürzlich war Stiftungsgeschäftsführer Karsten Behr in Bremervörde zu Gast, um NABU-Umweltpyramide-Geschäftsführerin Dr. Maren Meyer-Grünefeldt mit NABU-Biologin Bettina Schroeder im Zuge einer Rundreise zu verschiedenen Umweltbildungsprojekten in ganz Niedersachsen ein Schild mit der Aufschrift „NATURbegeistert“ zu überbringen.
 
Schon mehr als 200 Projekte unterstützt
 
Mit im Gepäck hatte er insgesamt 19.340 Euro für die Projekte „Vom Korn zum Brot (Lehmbackofen)“, „Naturforscher:innen – Kinder entdecken mit Abstand Natur“, „Libellenstation“, „Mikroplastik“ und „Hochbeet für Seminare“. „NATURbgeistert“ ist mit einem Volumen von mehr als 450.000 Euro, die in den letzten Jahren vergeben wurden, aktuell das größte Projekt der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. Gestartet anlässlich der 30-jährigen Bestehens der Stiftung, hat diese Initiative seit Anfang 2019 über 200 Naturerlebnisprojekte für Grundschulkinder in Niedersachsen unterstützt.
 
Forscherrucksäcke auf Leihbasis
 
Vor Ort in Bremervörde blätterte Behr auch gleich im von Schroeder entwickelten Naturforscher-Heft, das kostenlos in der NABU-Umweltpyramide abgeholt werden kann – 400 von 1.000 gedruckten Exemplaren sind bereits vergeben. Die Idee dahinter ist entstanden, als aufgrund der Corona-Pandemie Schulklassen die Umweltpyramide nicht besuchen durften. Doch die Biologin bzw. der NABU wollten den Kindern gern etwas an die Hand geben, mit dem sie draußen allein oder mit Abstand zu zweit in der Natur gut auf Entdeckertour gehen konnten.
Die Aufgaben daraus können Kinder auch mithilfe eines ebenfalls in der Pyramide leihweise erhältlichen Forscherrucksacks lösen. Die Rucksäcke enthalten 21 Naturforscher-Ideen, inklusive kindgerechter Lupen, Fernglas und Bestimmungsbücher.
www.bingo-umweltstiftung.de/naturbegeistert.


UNTERNEHMEN DER REGION