![Mehr als nur Blüten und Farben: Ein geschenkter Blumenstrauß übermittelt verschiedene Botschaften über Liebe und Freundschaft.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/123/65123/65123_AdobeStock_187094556_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739285820&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Mehr als nur Blüten und Farben: Ein geschenkter Blumenstrauß übermittelt verschiedene Botschaften über Liebe und Freundschaft.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/123/65123/65123_AdobeStock_187094556_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739285820&w=236&a=1.77777&f=inside)
Bremervörde. Eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch die Geschichte, Kunst und kulinarische Genüsse erwartet die Teilnehmenden der Tagesfahrt nach Oldenburg, die vom Bremervörder Kultur- und Heimatkreis organisiert wird.
Den Auftakt macht ein Besuch im imposanten Oldenburger Schloss. Dort finden die Teilnehmenden eine faszinierende Ausstellung über die Erinnerungskultur vergangener Jahrhunderte. Andenken aus dem 18. und 19. Jahrhundert erzählen von Reisen, persönlichen Geschichten und den kleinen Schätzen, die sie bewahren.
Nach der kulturellen Zeitreise geht es in den historischen Oldenburger Ratskeller. Die traditionsreiche Gaststätte im Alten Rathaus bietet die perfekte Gelegenheit für eine gemütliche Mittagspause.
Am Nachmittag begeben sich die Teilnehmenden ins Prinzenpalais, das mit Meisterwerken der klassischen Moderne begeistert. Hochkarätige Gemälde von Künstlern wie Ernst Ludwig Kirchner, Lovis Corinth und Max Liebermann laden dazu ein, in die Welt der deutschen Romantik und des Expressionismus einzutauchen. Auch Werke der renommierten Worpsweder Künstlerkolonie gibt es zu bestaunen.
Die Tagesfahrt startet am Sonntag, 4. Mai, um 8.30 Uhr. Die Rückkehr ist für 19.30 Uhr vorgesehen. Der Kostenbeitrag ist exklusive die Verpflegung. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bis Donnerstag, 12. März,verbindlich anzumelden - entweder über das Reservierungsformular auf der Website unter kuhk.org oder telefonisch unter 04761/921511. Dort können Interessierte auch den zeitlichen Programmablauf erfahren.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl wird die Fahrt nicht stattfinden. Das Geld wird dann zurückerstattet.