![Mehr als nur Blüten und Farben: Ein geschenkter Blumenstrauß übermittelt verschiedene Botschaften über Liebe und Freundschaft.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/123/65123/65123_AdobeStock_187094556_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739285820&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Mehr als nur Blüten und Farben: Ein geschenkter Blumenstrauß übermittelt verschiedene Botschaften über Liebe und Freundschaft.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/123/65123/65123_AdobeStock_187094556_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739285820&w=236&a=1.77777&f=inside)
Bei Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für Natur und Umwelt zu wecken, um so einen Grundstein für umweltgerechtes
Handeln zu legen, ist ein zentrales Anliegen des Natur-Netzes Niedersachsen. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss niedersächsischer Natur- und Umweltstiftungen, das zum mittlerweile neunten Mal zur Teilnahme an der Naturschutzwoche für Kinder und Jugendliche vom 1. bis 7. November aufruft.
An der Naturschutzwoche können sich niedersächsische Umweltstiftungen und weitere gemeinnützige Organisationen, Schulen, Institutionen usw. beteiligen. Die Aktionen können z. B.
Baumpflanzungen, Pflegeeinsätze oder Nistkastenbau sein.
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung unterstützt die vielfältigen Naturschutzeinsätze und stellt Fördergelder zur Verfügung. Dafür muss zuvor ein Antrag bis spätestens zum 16. September gestellt werden. Anträge können nur über das Antragsportal der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gestellt werden. Weitere Informationen zur Antragstellung inkl. der erforderlichen Unterlagen unter www.bingo-umweltstiftung.de.