

Hollnseth (uml). Das kommende Wochenende steht in Hollen ganz im Zeichen des Schießsportes und der Geselligkeit. Am Samstag, 6. Juli, startet das diesjährige Schützenfest ab 12 Uhr mit dem Einholen der Seniorenmajestäten Erna Miessner und Klaus-Hermann Peters.
Ab 14 Uhr heißt es „Feuer frei“ auf den Ständen und der Kampf um die Königswürden beginnt. Das Kinderkönigsschießen findet nur am Samstag von 14 bis 16.30 Uhr statt, während alle anderen Preise und Sachscheiben sowie die beliebte Wildmotivscheibe an beiden Wettkampftagen bis 18 Uhr in die Wertung laufen.
Erneut schießen die Jungschützen ihre Majestäten auf dem Vogel aus, los geht es für die Garderänge am Samstag, während der Königsschuss am Sonntag gegen 16 Uhr auf dem Rumpf erwartet wird. Um 20 Uhr startet der große Samstags-Festball im Dörphuus mit Kapelle Popp sowie einer Sekt- und Cocktailbar, der Eintritt ist übrigens frei.
Sonntag heißt es früh aufstehen, denn um 10.45 Uhr ist Antreten zum Abholen der noch amtierenden Majestäten Karin Mahlandt und Jörg Tiedemann, des Jungschützenkönigs Lukas Müller, Kinderkönigin Kiara Peters und dem Prinz Linas Steffens im Haus des Königs.
Ab 14 Uhr heißt es dann wieder „Feuer frei“ auf allen Ständen. Um 14.30 Uhr beginnen die Kinderspiele und Tanz auf dem Saal bei denen es, wie auch am Samstag, leckere selbst gebackene Torten und frischen Kaffee geben wird. Gegen 15.30 Uhr werden die neuen Kindermajestäten gekrönt.
Spannend wird es ab 16 Uhr im Schießstand, dann beginnt das mit Spannung erwartete Ausschießen des neuen Jungschützenpaares auf den Vogel, Zuschauer sind ausdrücklich erwünscht und gewollt, sagt die Jungschützenabteilung.
Ende des Schießscheibenverkaufes ist um 17 Uhr, damit dann der Vorsitzende des Schützenvereins, Werner Heinsohn, um 19 Uhr die neuen Majestäten mit den Insignien der Macht ausstatten kann. Der Festball zu Ehren der neuen Majestäten beginnt um 20 Uhr zu den Klängen des DJ Jürgen Brüns im Dörphuus - erneut ist der Eintritt frei.