eb

Neue Website

Nachdem die Berufsbildenden Schulen Bremervörde in den Neubau umgezogen sind, wurde nun auch die Website modernisiert, um den Besuchern eine einfache Nutzung zu garantieren.

 

(v. l.) Christoph Ziegeler, Geschäftsführer pixel-kraft GmbH, Webdesigner Kylian Päblow und Schulleiter Lars Leminski sind stolz auf das neue Design der Homepage.

(v. l.) Christoph Ziegeler, Geschäftsführer pixel-kraft GmbH, Webdesigner Kylian Päblow und Schulleiter Lars Leminski sind stolz auf das neue Design der Homepage.

Bild: Eb

Bremervörde. Der Umzug der Berufsbildenden Schulen (BBS) Bremervörde in den Neubau stellte nicht nur einen Meilenstein dar, sondern entwickelte auch die visuelle Identität der Schule weiter. Gemeinsam mit der Bremervörder Agentur pixel-kraft GmbH wurde nun auch das Erscheinungsbild der BBS-Website modernisiert und an die Bedürfnisse einer zeitgemäßen Kommunikation angepasst.

Im Auftrag enthalten war die Entwicklung eines neues Logos, ein einheitliches Corporate Design, eine benutzerfreundliche Website sowie professionelle Foto- und Videoaufnahmen. Ein Highlight ist der virtuelle Rundgang durch die Markthalle, durch den die Nutzer einen interaktiven Einblick in die modernen Räume bekommen. Durch das benutzerfreundliche Filtersystem können Nutzer schnell und einfach die Themen finden, die sie interessieren.

„Unser Ziel war es, eine neue Website zu schaffen, die ebenso strukturiert und zukunftsorientiert ist, wie die pädagogischen Ansprüche der BBS Bremervörde“, erklärt der Schulleiter Lars Leminski. Die neue Website bringt deutliche Verbesserungen mit sich und wird laufen angepasst und aktualisiert, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Schon jetzt können sich Interessierte für das kommende Schuljahr anmelden, was einen guten Anlass bietet, die Plattform direkt auszuprobieren.

„Der Umzug in den Neubau war für uns ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Dank der Zusammenarbeit mit pixel-kraft können wir dies auch in unserem Erscheinungsbild nach außen tragen“, so Leminski erfreut.


UNTERNEHMEN DER REGION