![Sebastian Stan gelingt ihm auch, die, wenn man so will, Verwandlung Donald Trumps in Donald Trump Schritt für Schritt zu spielen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/114/65114/65114_Sebastian_Stan_at__The_Apprentice__in_NYC_04_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739004720&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Sebastian Stan gelingt ihm auch, die, wenn man so will, Verwandlung Donald Trumps in Donald Trump Schritt für Schritt zu spielen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/114/65114/65114_Sebastian_Stan_at__The_Apprentice__in_NYC_04_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739004720&w=236&a=1.77777&f=inside)
Alle Bürger:innen werden gebeten, Menschen in Notlagen auf diese Angebote hinzuweisen oder selbst anzurufen, wenn sie Zeug:in von Gewalt werden.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Frauen, die von häuslicher Gewalt bedroht oder betroffen sind, können rund um die Uhr unter der Nummer 08000 116 016 das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ erreichen. Die Beratung kann in 17 Sprachen durchgeführt werden.
BISS - Frauenhaus
Von Gewalt bedrohte Frauen im Landkreis können sich auch telefonisch unter 04281/983-6060 oder per E-Mail biss@lk-row.de an die Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt BISS wenden. Aufnahmen im Frauenhaus werden weiterhin durchgeführt.
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche
Über die „Nummer gegen Kummer“ 116111 können Kinder und Jugendliche montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr sowie montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr Rat und Unterstützung erhalten.
Nummer gegen Kummer für Eltern
Das Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“ berät unter 0800/1110550 bundesweit montags, mittwochs und freitags von 9 bis 17 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 9 bis 19 Uhr.
Jugendamt
Das Jugendamt des Landkreises ist täglich zwischen 8 bis 16 Uhr über die Telefonnummern 04261/983-2501, 04281/983-6020 sowie 04761/983-4501 zu erreichen. Im Notfall ist außerhalb der Dienstzeiten der Bereitschaftsdienst über 112 oder die Rettungsleitstelle unter 04281/1011 zu erreichen.
Kinderschutz in Niedersachsen
Auch das Unterstützungssystem für den Kinderschutz in Niedersachsen des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung steht weiter zur Verfügung. Angebote zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien sind unter www.kinderschutz-niedersachsen.de zu finden.