eb

Rund um den Kanal

Estorf (jab). Inspizieren, sanieren, reparieren - das ist das Motto von „Kanal General“ Das frisch gegründete Familienunternehmen mit ihren zertifizierten Mitarbeitern bietet alle möglichen Arbeiten rund um den Kanal an.

Das Konzept des Unternehmens ist die grabenlose Sanierung. Die Mitarbeiter erstellen ein Sanierungskonzept, das die Bausubstanz schont. Denn Baulöcher und Stemmarbeiten sind dadurch in den seltensten Fällen nötig. Alles wird mit modernsten Techniken durchgeführt, Reparaturen in den Rohren erledigt. Zudem wird alles genau dokumentiert - auch für die Versicherung.
 
Viel Erfahrung und Zertifizierungen
 
Der Fachmann bei Kanal General ist Marcel Korte. Seit rund zwölf Jahren ist er im Bereich Kanal tätig und hat daher viel Erfahrung und Wissen gesammelt und sämtliche Zertifikate sowie Weiterbildungen absolviert. Rohre und Kanäle befinden sich somit bei ihm in guten Händen. Verstärkung erhält er durch seinen Sohn Luka, der sich ebenfalls in verschiedenen Sachgebieten, z.B. Rohrinspektion, zertifizieren lässt. Als Geschäftsführerin kümmert sich Svenja-Annika Wintjen um die Büroarbeit.
 
TV-Rohr- und Kanalinspektion
 
Im Angebot hat das Unternehmen die TV-Rohr- und Kanalinspektion. Hierbei werden die Leitungen von Innen mit Kameratechnik begutachtet. So können gegebenenfalls Schäden entdeckt und genau dokumentiert werden. Auch eine Leitungsverlaufsplanung kann „Kanal General“ durchführen.
Besonders bei neu gekauften Häusern eine wichtige Information. Ein zusätzlicher Hinweis vom Experten: Die Dichtheitsprüfung der Schmutzwasserleitung ist für jeden Hausbesitzer im Wasserhaushaltsgesetz niedergeschrieben und wird fachgerecht von „Kanal General“ durchgeführt.
 
70 bis 80 Prozent aller Rohre sanierungsbedürftig
 
„Kunden sind oftmals erschrocken, wie schlimm es um ihre Rohre bestellt ist. In Deutschland sind rund 70 bis 80 Prozent aller Kanäle sanierungsbedürftig.“ Aber der Fachmann kann beruhigen: Wird ein Schaden rechtzeitig erkannt, muss nicht gleich das ganze Rohr ausgetauscht werden. „Kanal General“ bietet dazu verschiedene Sanierungsverfahren an: punktuelle Ausbesserung mit Glasfaser-Harz-System oder den sogenannten Inliner, ein Rohr im Rohr. Damit wird der Status eines neues Rohrs hergestellt.Mit dem Sprayverfahren können Rohre beispielsweise im Haus mit einem Harz-System im Sprüh- bzw. Bürstenverfahren repariert werden. Die Wand bleibt dabei intakt, meist reicht der Zugang z.B. über das WC aus.
 
Unverbindliche Beratung vor Ort
 
Muss es doch mal eine Erneuerung sein, hat der Kanal General die Möglichkeit, Erneuerungen und Umbauten durchzuführen. Das geht von Abwasserleitungen über Regenwasser bis zum Rückstauschutz. Unverbindlich kommt der Kanal General nach terminlicher Absprache vorbei und begutachtet zunächst die Lage und berät vor Ort. Doch wann wird ein Experte benötigt?
 
Abwasser gehört nicht ins Erdreich
 
Wiederkehrende Verstopfungen der Rohre, eine feuchte Wand oder auch das Absacken des Pflasters sind dringende Hinweise darauf, dass etwas nicht stimmt. Aber auch so empfiehlt Fachmann Marcel Korte jedem, das Kanal- und Rohrnetz regelmäßig überprüfen zu lassen. Denn: „Abwasser gehört nicht ins Erdreich“, so sein Credo.
 
Kontakt
 
Zu erreichen ist das Unternehmen Kanal General, Wittenberg 1, 21727 Estorf unter den Telefonnummern 04140-8996315 und 0172-4900351 sowie per E-Mail: kanal-general@mail.de.


UNTERNEHMEN DER REGION