rgp

Schlüsselübergabe im Landgasthof

Bremervörde-Elm (rgp). Natalia Kosecki und ihre Tochter Katharina Sinkowski haben Schomaker‘s Landgasthof übernommen.
Erich Gadjdzik (v. li.) mit den neuen Inhaberinnen Katharina Sinkowski und Natalia Kosecki sowie dem vorherigen Inhaberpaar Kathrin und Alfred Schlüter.

Erich Gadjdzik (v. li.) mit den neuen Inhaberinnen Katharina Sinkowski und Natalia Kosecki sowie dem vorherigen Inhaberpaar Kathrin und Alfred Schlüter.

Als am 11.11. ab 11.11 Uhr in Schomaker´s Landgasthof feierlich die offizielle Schlüsselübergabe des bisherigen Betreiberpaares Kathrin und Alfred Schlüter an Natalia Kosecki und ihre Tochter Katharina Sinkowski gefeiert wurde, sprach Ortsbürgermeister Erich Gajdzik von einer neuen Aufbruchsstimmung im Ort.
Anlässlich der Betriebsübergabe des Gasthofes an die neue Betreiberfamilie dankte Gadjdzik dem ehemaligen Inhaberpaar Schlüter für ihre Verdienste in den vergangenen Jahren und verabschiedete es mit einer Anerkennungs-Urkunde und Blumen. In seiner Festansprache ließ der Ortsbürgermeister kurz die Vergangenheit Revue passieren, um dann das freundliche neue Engagement der jungen „Schola“-Betreiberfamilie zu würdigen.
Natalia Kosecki und Katharina Sinkowski bedankten sich ihrerseits für die sehr herzliche Aufnahme im Ort. Im Namen von Bremervördes Bürgermeister Michael Hannebacher überreichte Gadjdzik anschließend den Wappenteller der Ostestadt sowie einen Blumenstrauß zum Empfang. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung sprach Wilfried Meyer im Namen des örtlichen Schützenvereins Begrüßungsworte und überreichte ein Geschenk, bevor die Karnevalsvereinigung ELMONA Elm in Person ihres 2. Vorsitzenden Dirk Kranz die neuen Betreiberinnen am Karnevalsanfang ebenfalls herzlich willkommen hieß. Weiterhin überbrachte Kranz Anstecknadeln mit Elmona-Emblem. An dem Festakt nahmen Mitglieder des Ortsrates sowie von verschiedenen Vereinen aus Elm teil.


UNTERNEHMEN DER REGION