

Elm (mk). Alle Bewohner und Interessierte sind am Wochenende, 6. und 7. Juli, zum großen Schützenfest in Elm eingeladen.
Beim Vereinslokal tritt die Jungschützengarde sowie der Spielmanns- und Musikzug Elm am Samstag, 6. Juli, um 11.15 Uhr beim Vereinslokal an. Die Schützengarde tritt um 11.30 Uhr mit den Elmbachtalern beim Vereinslokal an. Um 12.15 Uhr sammelt sich dann auch das Schützenbataillons, die Damenabteilung, die Jungschützinnenabteilung und die Jungschützenabteilung hier. Eine Viertelstunde später erfolgt der Abmarsch zum Festplatz.
Dort angekommen beginnt gegen 13 Uhr das Gardeschießen, das Schießen auf die Ausmarschierscheibe, das Konkurrenzschießen sowie der Budenbetrieb mit Hüpfburg für die Kinder.
Zwischen 14.30 und 15.30 Uhr findet für die Kinder ein Preisschießen statt. Kinder ab acht Jahren dürfen mit dem Lasergewehr schießen, Kinder ab zehn Jahren mit dem Luftgewehr.
Am Abend lädt der Schützenverein Elm alle Bürger und Vereinsmitglieder ab 20.15 Uhr zum großen Festball in Schomaker‘s Landgasthof ein. Dort wird die Partyband Colorados für beste Stimmung sorgen.
Der Sonntag, 7. Juli, beginnt um 10 Uhr mit dem Antreten der Jungschützenabteilung und des Spielmanns- und Musikzuges Elm beim Vereinslokal. Gemeinsam wird von hier aus Jungschützenkönig Marvin Braasch abzuholen. Die Damenabteilung trifft sich zeitgleich ebenfalls am Vereinslokal, um ihre Königin Nina Bücker per Bustransfer abzuholen. Beim Vereinslokal treffen sich zudem um 10 Uhr die Jungen und Mädchen. Per Bustransfer holen sie Kinderkönigin Yellah Tiedemann und Kinderkönig Otis Heins ab.
Nachdem der erste Trubel beim Vereinslokal gelegt ist, treffen hier um 10.15 Uhr die Schützengarde ein. Ebenso sammeln sich hier die Schützenkompanien, die ehemaligen Könige und die Funktionsträger. Auch die Jungschützinnenabteilung trifft sich hier, um gemeinsam ihre Königin Kathleen Wilshusen abzuholen.
Der Abmarsch der Kompanien erfolgt dann gegen 10.45 Uhr zum Einholen des Schützenkönigs Dirk Kranz.
Es erfolgt um 12.45 Uhr der große Ausruf zum Antreten des Schützenbataillons zum Abmarsch. Ab 13 Uhr ist es dann soweit, der große Festumzug von dem Königshaus startet. Der Festumzug führt über Wiesenweg, Eichenweg, Eddelhoff, Elmer Landstraße, Hohe Heide zum Festplatz.
Gegen 13.30 Uhr wird das Gardeschießen auf den Ständen fortgesetzt. Im Anschluss erfolgt das Königsschießen.
Zwischen 14 und 15 Uhr findet auch das Königs- und Pokalschießen der Jungen und Mädchen, ab acht Jahren mit dem Luftgewehr, statt. Ab 14.30 Uhr wird es für die Kinder aber auch jede Menge Spiel und Spaß auf dem Festplatz geben, sodass bei den Kleinen keine Langeweile aufkommt.
Der Spielmanns- und Musikzug Elm lädt um 16 Uhr zum großen Platzkonzert ein, auch nicht Vereinsmitglieder sind selbstverständlich herzlich willkommen.
Gegen 16.30 Uhr wird es dann mit der Krönung der neuen Majestäten festlich werden.
Um 20.30 Uhr wird das neue Königshaus beim großen Festball in Schomaker‘s Landgasthof mit DJ Stefan Vollmers groß gefeiert werden.