Ralf G. Poppe

Volksbank baut Infrastruktur für E-Mobilität aus

Bremervörde (rgp). Unter dem nachhaltigen Motto „Tanke schön“ hat die Volksbank Osterholz Bremervörde in Kooperation mit den Stadtwerken Osterholz Elektroladesäulen vor ihren Geschäftsstellen in Bremervörde und Gnarrenburg in Betrieb genommen.
Frank Wassermann öffnet Türen für eine nachhaltige Zukunft, während Jens Themsen die Kundenkarte an Jürgen Möller weiterreicht (v.l.n.r.).

Frank Wassermann öffnet Türen für eine nachhaltige Zukunft, während Jens Themsen die Kundenkarte an Jürgen Möller weiterreicht (v.l.n.r.).

„Es funktioniert ganz einfach“, freut sich Jürgen Möller von den Stadtwerken Osterholz. „Karte vorhalten, Kabel in den „Tank“, Los geht´s.“ Wer neugierig geworden ist und den neuen Service testen möchte, muss noch nicht einmal etwas dafür bezahlen. „Kunden, die unsere Elektroladesäulen nutzen möchten, jedoch noch keine „Tankkarte“ besitzen, können sich diese nun z. B. kostenlos in unseren Filialen in Bremervörde und Gnarrenburg ausleihen“, erklärt Marketingchef Jens Themsen. An beiden Standorten stehen fortan jeweils zwei E-Tankplätze auf den Parkplätzen vor den Geschäftsstellen gut zugänglich zur Verfügung.
 
Aktive Partnerschaft
 
Das diese Aktion so gut angelaufen ist, macht Regionaldirektor Frank Wassermann zurecht stolz. Denn nach den erfolgreichen Starts der Elektroladesäulen in Osterholz-Scharmbeck, Lilienthal bzw. Grasberg folgten in Kooperation mit den Stadtwerken Osterholz weitere Säulen in Pennigbüttel, Wallhöfen, Hambergen sowie in Neuenkirchen. Jetzt konnten erstmals auch im Altkreis Bremervörde derartige Anlagen durch die Volksbank in Betrieb genommen werden. Die Volksbank Osterholz Bremervörde habe sich damit in den letzten drei Jahren zum größten Partner beim Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur entwickelt, bestätigt Möller. Insgesamt hätten die Stadtwerke in den letzten zehn Jahren über 30 Stromtankstellen eingerichtet. Nahezu jede Vierte davon steht frei zugänglich vor einer Volksbank.
 
Klimaschonende Mobilität
 Die Bedeutung und Attraktivität von Elektrofahrzeugen nehme stetig zu. Und das Fahren mit den Elektrofahrzeugen bereite den Fahrer:innen sehr viel Spaß, sind sich die drei Männer beim Termin in Bremervörde einig, da diese Autos fast geräuschlos fahren. Die politische Weichenstellung aus Brüssel und Berlin zur Energiewende sowie zur Erreichung der Klimaziele sei klar - Mobilität mit Zukunft soll bezahlbar, nachhaltig und klimaschonend sein. Die Volksbank Osterholz Bremervörde trägt mit den Ladesäulen an ihren Standorten einen deutlich sichtbaren und bedeutenden Beitrag zum Erreichen dieser Ziele bei.


UNTERNEHMEN DER REGION