eb

Vorsicht vor Betrug

Die Volksbank warnt gemeinsam mit der Sparkasse und der Polizei vor einer neuen Serie der Betrugsmasche.

Bremervörde. In den vergangenen Wochen kam es in mehreren örtlichen Bankfilialen zu einer neuen Serie der Betrugsmasche. In aktuellen Fällen gaben sich Betrüger als Angehörige aus, um ältere Menschen zu täuschen und sie dazu zu bringen, hohe Geldbeträge zu überweisen. Mehrere unschuldige Personen wurden Opfer eines solchen Tricks. Sie erhielten Anrufe durch vermeintliche Mitarbeiter der Polizei oder Staatsanwaltschaft oder vom angeblichen Enkel, der dringen Geld benötigt, beispielsweise für eine Operation nach einem Unfall. Die geschockten Senioren gingen daraufhin zur Bank und füllten Überweisungen aus. Sie wurden im Vorfeld bedrängt, mit niemandem, besonders nicht mit ihren Angehörigen und Bankmitarbeitern, zu sprechen.

Aus diesem Grund warnt die Volksbank eG Osterholz Bremervörde in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Rotenburg Osterholz und der Polizei vor dieser Betrugsmasche. Die Teams der Banken sind geschult und fragen ihre Kunden gezielt bei Verdachtsmomenten. So konnten sie schon häufig Schlimmeres verhindern. Wichtig dabei ist jedoch, dass die Kunden auch bereit sind, sich helfen zu lassen, wenn sie von den Bankmitarbeitern angesprochen werden.

Die Polizei appelliert an alle Bürger, besonders ältere Menschen, wachsam zu sein und ihre Angehörigen bei entsprechenden Anrufen zu informieren. Es gibt einige Tipps, die beachtet werden sollten:

Bei Anrufen von vermeintlichen Familienmitgliedern, die Geld fordern, immer skeptisch sein und Rücksprache mit anderen Angehörigen halten.

Niemals Geld an Fremde übergeben oder überweisen.

Die Polizei umgehend informieren, wenn ein Betrugsversuch vermutet wird.

Sowohl die Mitarbeiter der Geldinstitute sowie die Polizei stehen für weitere Informationen zur Verfügung. Bei Verdachtsfällen immer die Polizei unter 110 verständigen.


UNTERNEHMEN DER REGION