Wichtige Anlaufstelle für Familien
Vor Kurzem besuchten sowohl der CDU-Landratskandidat Marco Prietz und der CDU-Bürgermeisterkandidat Stefan Imbusch sowie der Bürgermeisterkandidat von den Grünen, Jochen Hake, und Grünen-Kreistagsmitglied Reinhard Bussenius das Familienzentrum PaNaMa im Gemeindehaus der Auferstehungs-Gemeinde im Neuen Feld. Dort sprachen sie unter anderem mit Leiterin Ina Müller über aktuelle Themen und Herausforderungen.
PaNaMa ist ursprünglich ein rein ehrenamtlich betriebenes Familienzentrum gewesen. Seit Januar 2021 ist es Teil des Diakonischen Werkes Bremervörde-Zeven. Mittlerweile sind die Angebote stark ausgeweitet worden, sodass mit Ina Müller und ihrer Kollegin Regina Hesse zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen beschäftigt werden. Ein weiteres Mitglied im Team ist Björn Metzner, der ein Projekt mit ehrenamtlichen Familienpaten betreut, das von der Aktion Mensch finanziell gefördert wird.
Der Landkreis finanziert das Familienzentrum zu einem großen Teil. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Rolle von PaNaMa als sogenanntem Kompetenzzentrum für Frühe Hilfen. Der Einrichtung obliegt die Koordination dieser Angebote für Bremervörde, Gnarrenburg und die Geestequelle.
Das PaNaMa-Familienzentrum und der benachbarte Stadtteilladen der Kirchengemeinde seien wichtige Einrichtungen, um die im Bereich des Neuen Feldes auch aktuell öffentlich diskutierten leider vorhandenen sozialen Konflikte zu entschärfen und eine gute Nachbarschaft zu fördern, so die CDU-Kandidaten.
Auch Jochen Hake findet es wichtig, dass es in Bremervörde und Umgebung eine Anlaufstelle gibt, in der Familien kostenfrei Beratung, Bildung, Information, Unterstützung, genauso wie Freizeitgestaltung, Spiel und Spaß erfahren. Das Familienzentrum leiste einen wichtigen Beitrag zum gesunden Start ins Leben und dem Aufwachsen von Kindern in der Stadt. Er wolle sich dafür einsetzen, dass das Familienzentrum in seiner Arbeit weiter Unterstützung erhalte und der viel genutzte Außenbereich erweitert wird.
![Die jüngste Klausurtagung der Bremervörder Grünen fand im Zuhör-Café statt.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/186/65186/65186_IMG_2071_onlineZuschnitt.jpg?_=1739456532&w=236&a=1.77777&f=inside)
„Schock saß tief“
![Der Vörder See ist schon lange von Blaualgen befallen, das soll sich nun ändern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/185/65185/65185_Blaualgen_2_onlineZuschnitt.jpg?_=1739448439&w=236&a=1.77777&f=inside)
Gegen Blaualgen
Unterwegs in Beverstedt
![Das Foto zeigt neben den Volksbank-Mitarbeiterinnen Stefanie Tietjen (links) und Ulrike Schloen (4. v. r.) Vertreter:innen der Vereine.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/180/65180/65180_Volksbank_Anz.__c__Ralf_G._Poppe_onlineZuschnitt.jpg?_=1739453839&w=236&a=1.77777&f=inside)