eb

Zukünftige Azubis unterstützen

Stade (IHK). „Moin Future - Eine Ausbildung machen. Alles werden.“ - so lautet der Titel der digitalen Ausbildungskampagne, die 2018 von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg ins Leben gerufen wurde.

Ab sofort beteiligen sich auch die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum und weitere niedersächsische Kammern.
Das Ziel der Kampagne ist es, junge Menschen für eine Ausbildung in ihrer Heimat zu begeistern.
Unter www.moin-future.de/elbeweser finden Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern Informationen rund um das Thema Ausbildung. „Mit der Kampagne wollen wir Unternehmen in ihrem Ausbildungsmarketing unterstützen und den Auszubildenden von morgen die vielfältigen Karrierewege einer Ausbildung aufzeigen“, betont Matthias Kohlmann, Präsident der IHK Stade. „So zeigen wir den Jugendlichen, welche Möglichkeiten ihnen offen stehen und wie sie ihren Wunschausbildungsplatz in der Elbe-Weser-Region finden.“
Neben Informationen zu den unterschiedlichen Berufsbildern gibt es auch Veranstaltungshinweise und Tipps zur Bewerbung. Abgerundet wird das Ganze durch den begleitenden Instagram-Kanal www.instagram.com/moinfuture. „Damit bieten die niedersächsischen Kammern mit vereinten Kräften und geballtem Wissen jungen Menschen eine vielseitige Starthilfe in die berufliche Zukunft“, fasst Kohlmann zusammen.
Weitere Informationen: IHK Stade, Sonja Tiedemann, Telefon 04141/524-227, E-Mail: sonja.tiedemann@stade.ihk.de


UNTERNEHMEN DER REGION