

Das Impfzentrum konnte beim Land noch 1.900 zusätzliche Dosen des Impfstoffs AstraZeneca bestellen. Für die Impfung findet noch bis zum 7. Juli ein dezentrales Impfen in den Kommunen statt. Die Zweitimpfung kann dabei auch nach 9 Wochen, anstatt nach 12 Wochen erfolgen. Bei den Impfungen im Impfzentrum, die über die Warteliste vergeben werden, ist dies aus organisatorischen Gründen aber nicht möglich.
Für das dezentrale Impfen können sich auch Personen anmelden, die bereits auf der Warteliste stehen. Bitte dann einfach den Termin auf der Warteliste absagen.
Nach Rücksprache mit dem ärztlichen Leiter des Impfzentrums können Männer ab 40 und Frauen ab 50 Jahren die Termine wahrnehmen. Wer geimpft werden möchte, meldet sich online unter www.lk-row.de an.
Termine:
• 2. Juli, Scheeßel, Dorfgemeinschaftshaus Ostervesede, 13.30-19 Uhr
• 5. Juli, Sittensen, Heimathaus, 9-16 Uhr
• 6. Juli Gnarrenburg, Sporthalle, 9-16 Uhr
• 7. Juli, Rotenburg (Wümme), Heimathaus, 9-16 Uhr
Fragen zu den Impfungen beantwortet das Impftelefon unter der Telefonnummer 04281-711 7960.
Da es vom Land kein Backup-System gibt, können bei den dezentralen Impfungen keine digitalen Impfausweise ausgestellt werden. Alternativ kann dies bei den Apotheken und über das Impfportal des Landes nachgeholt werden.