

Worpswede. Seit Jahren organisiert Stefan Stoppok Konzerte, bei denen Musiker:innen aus unterschiedlichsten Ländern aufeinandertreffen, um gemeinsam einen einzigartigen Abend auf der Bühne zu gestalten. Es entstehen wundervolle, energiegeladene und hoch emotionale Konzerte – garantiert nicht wiederholbar oder gar kopierbar.
Für die Artgenossen 2025 hat sich Stoppok einmal mehr besondere Gäste eingeladen. Rainbirds-Gründerin Katharina Franck hatte bereits als junge Musikerin durchschlagenden Erfolg mit dem Welthit Blueprint. Nach Worpswede bringt sie ihren langjährigen musikalischen Gefährten Werner Neumann mit. Sein warmer, weicher E-Gitarrenklang, seine Musikalität und sein breites Spektrum an Changes und Melodiebögen treffen auf eine Musikerin, die – so heißt es – auch zu ein paar rostigen Löffeln singen könnte und dabei tief berührt.
Mit Ulrike Haage ist eine weitere frühere Rainbirds-Musikerin dabei. Sie ist Pianistin, Klangkünstlerin, Komponistin und Hörspielautorin und war von 1990 bis 1999 Mitglied der Band. Der englische Singer/Songwriter und Gitarrist Julian Dawson arbeitete bereits mit Künstlern wie BAP, Gerry Rafferty oder Little Feat und veröffentlichte über zwanzig CDs. Er überzeugt mit unvergleichlicher Stimme, Ausdrucksstärke und Ausstrahlung.
Martin Kälberers musikalische Perfektion zeigt sich in unzähligen Facetten – ein Multitalent, das es versteht, immer wieder zu überraschen und zu fesseln. Die niederländische Singer-Songwriterin Iris Romen bringt Klangfarben von Country und Rock ’n’ Roll bis Swing und Jazz mit – am Gesang wie auch am Kontrabass.
Karten gibt es auf der Homepage der Music Hall Worpswede hier. Eintrittspreis: Vorverkauf 38,65 €, Abendkasse 40 €