

Lilienthal. Mit persönlichen Bestleistungen, Platzierungen im vorderen Feld und viel Teamgeist kehrte die DLRG-Ortsgruppe Lilienthal von den diesjährigen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen zurück.
Insgesamt elf Aktive gingen für die Ortsgruppe an den Start – unterstützt von Kampfrichtern und Helfenden –, als sich rund um den Badepark Garbsen bei Langenhagen die besten Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer Niedersachsens maßen.
Bereits in den frühen Morgenstunden starteten die Wettkämpfe mit den Einzelwertungen. Trotz starker Konkurrenz konnte das Team aus Lilienthal mit soliden Ergebnissen überzeugen. Christoph Meyer erreichte in der Altersklasse (AK) 45 den siebten Platz – obwohl er eine Altersklasse tiefer startete, um im „Lifesaver“ antreten zu dürfen. Ebenfalls unter den Top Ten landeten Jörg Petersen (Platz 6 in AK 50), Marcus Klettke (Platz 7 in AK 55) sowie bei den Damen Claudia Bouman (Platz 4) und Stefanie Meyer-Priewe (Platz 5). Kirsten Böschen sicherte sich Rang 6 in der AK 55. Am Nachmittag folgten die Mannschaftswettbewerbe. In einem Feld mit teils internationaler Konkurrenz – darunter Vize-Weltmeisterinnen – belegte die Damenmannschaft AK 200 mit Böschen, Bouman, Cordes, Meyer-Priewe und Pröschold den vierten Platz und verpasste das Podium nur um 15 Punkte. Auch die Herrenmannschaft AK 170 mit Hasenpusch, Klettke, Meyer, Schefuß und Schumm zeigte eine starke Leistung, landete ebenfalls auf Rang vier – punktgleich knapp hinter der drittplatzierten Mannschaft. Beide Teams konnten ihre Gesamtpunktzahlen deutlich verbessern.
Die Siegerehrung fand am Abend in Langenhagen statt. Im Zentrum stand das 100-jährige Bestehen der DLRG Niedersachsen, die landesweit über 100.000 Mitglieder zählt. Die Ehrung für Aktive über 70 Jahren wurde mit stehenden Ovationen bedacht. Als beste Gliederung wurde die DLRG Weener aus Ostfriesland ausgezeichnet, bester Bezirk wurde Cuxhaven-Osterholz.
„Es war eine schöne Veranstaltung, hervorragend organisiert – ein großes Lob an das Rodelteam in Garbsen“, lautete das einhellige Fazit aus Lilienthal. Die Teilnehmenden blickten auf ein sportlich erfolgreiches und kameradschaftlich geprägtes Wochenende zurück.