Verkehrsentwicklungsplan - Umfangreiche Bürgerbeteiligung erwünscht
Antworten auf diese Fragen soll der „Verkehrsentwicklungsplan“ geben, der zurzeit aktualisiert wird. Darin werden alle Verkehrsarten - vom Zu-Fuß-Gehen, Radfahren, Fahren mit dem Auto bis zum ÖPNV und dem Parken betrachtet und untersucht. Auch die Elektromobilität und Mobilitätsformen der Zukunft werden thematisiert.
Grundlegende Ziele für die Mobilität und den Verkehr in Osterholz-Scharmbeck werden erarbeitet, um diese im Anschluss umsetzen zu können. An diesem Prozess sollen neben Stadtverwaltung, Politik und verschiedenen Institutionen auch und vor allem die Bürgerinnen und Bürger beteiligt werden. Fußgänger, Fahrradfahrer, Autofahrer oder ÖPNV-Nutzer - sie alle sind gefragt! Alle Interessierten sind daher am Montag, den 28. Oktober, um 18 Uhr in den Ratssaal der Stadt Osterholz-Scharmbeck, Rathausstraße 1, eingeladen.
Hier wird die Stadt Osterholz-Scharmbeck die bisherigen Überlegungen zur Aktualisierung des Verkehrsentwicklungsplanes vorstellen. Anschließend haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit, diese Ideen zu bewerten und zu diskutieren.