Ferien im Alten Rathaus
Hambergen. Jugendliche ab zehn Jahren dürfen sich auf eine „Schneckenwoche“, offene Nachmittage und ein Mädchenspezial im Rahmen eines internationalen Jugendprojekts freuen.
In der ersten Ferienwoche vom 7. bis 11. April dreht sich im Alten Rathaus alles um das Thema „Schnecke“. Im Rahmen des Kunstprojekts „CreArtour“ gestalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr ganz persönliches Schneckenhaus – als Mikrowelt zum Zurückziehen, fantasievoll und individuell. Die Werkstatt läuft täglich von 10 bis 15 Uhr und ist kostenfrei, eine kleine Spende für den Mittagssnack wird erbeten. Das Haus bleibt an diesen Tagen am Nachmittag geschlossen.
In der zweiten Ferienwoche (14. bis 17. April) öffnet das Jugendhaus regulär am Montag und Dienstag von 14 bis 19 Uhr. Jugendliche können kommen, Freunde treffen, spielen oder spontan an einer Back- oder Kochaktion teilnehmen.
Ein Highlight folgt am Mittwoch und Donnerstag (16. und 17. April): Beim „JuPa – Girls only“-Projekt erwartet Mädchen ein kreativer Jugendaustausch mit dem Jugendtreff Pumpelberg in Osterholz-Scharmbeck. Das Kürzel steht für „Jugendpartnerschaftsprojekt“. Neben dem Kennenlernen stehen 3D-Druck und Plotten auf dem Programm – mitgebrachte Alltagsgegenstände wie Trinkflaschen oder Federmappen werden individuell gestaltet. Am Folgetag geht es in Hambergen weiter: Hier werden T-Shirts, Taschen oder Stoffschuhe verschönert. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Mädchen begrenzt, Anmeldung unter: altesrathaus@hambergen.de.
Die Offene Jugendarbeit bittet um frühzeitige Anmeldung und weist darauf hin, dass das Haus am 16. und 17. April für den regulären Betrieb geschlossen bleibt.
Da macht ihr keiner was vor
