Unbezahlbar & freiwillig

eb 64

Der Landkreis ruft alle Ehrenamtlichen dazu auf, sich um eine besondere Auszeichnung zu bewerben.

Sandra Pragmann von der Servicestelle Ehrenamt des Landkreises und Landrat Marco Prietz ermutigen zur Teilnahme.

Sandra Pragmann von der Servicestelle Ehrenamt des Landkreises und Landrat Marco Prietz ermutigen zur Teilnahme.

Bild: Eb

Landkreis Rotenburg. Der „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ geht in diesem Jahr unter dem Motto „unbezahlbar & freiwillig“ in eine neue Runde. Die Jury vergibt insgesamt zehn Preise im Gesamtwert von 40.000 Euro. Zusätzlich loben die Partner mit dem NDR einen Ehrenamtspreis aus, der mit 4.000 Euro dotiert ist. Um den zu gewinnen, müssen sich fünf Initiativen zwischen Montag, 17. November, und Freitag, 21. November, der Wahl des NDR-Publikums im Radio und Fernsehen stellen.

Teilnehmen können Vereine, karitative Institutionen, Initiativen, Selbsthilfegruppen und einzelne Helfer:innen aus Niedersachsen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert engagieren.

 

Für die Gesellschaft

„Ehrenamtliche leisten wertvolle Beiträge, die für das Gemeinwohl in unserer Gesellschaft entscheident sind“, sagt Landrat Marco Prietz. „Es ist inspirierend zu sehen, wie Ehrenamtliche nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern auch als Vorbilder fungieren.“ Deshalb ermutigt er alle Ehrenamtlichen, sich für den Wettbewerb anzumelden. Damit motiviere man gleichzeitig auch andere, sich ebenfalls zu engagieren.

Der Wettbewerb „unbezahlbar & freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ wird von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen Landesregierung initiiert. Er soll diejenigen unterstützen, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft einsetzen.

 

Allgegenwärtiges Ehrenamt

Aktuell setzen sich in Niedersachsen rund drei Millionen Menschen in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl ein. Retter:innen in der Not löschen Brände, bekämpfen Naturkatastrophen oder leisten Erste Hilfe. Andere übernehmen Aufgaben im Sportverein, begleiten Menschen mit Beeinträchtigungen oder kümmern sich um Naturschutzprojekte.

Alle Interessierten können sich bis Donnerstag, 31. Juli, unter unbezahlbarundfreiwillig.de oder per Post an die Niedersächsische Staatskanzlei bewerben.