Wie arbeitet die Gemeinde?
Gnarrenburg. Das Ziel des Zukunftstages in der Gemeinde Gnarrenburg war es, den jungen Menschen zu zeigen, wie kommunale Arbeit funktioniert und welche Chancen die Verwaltung als Arbeitgeber bietet. Die Chance, dies zu erfahren, nutzten 13 Jugendliche aus der Umgebung.
Bürgermeister Marc Breitenfeld begrüßte die Jungen und Mädchen zu Beginn des Tages. Anschließend durchliefen die Kinder und Jugendlichen in kleinen Gruppen die einzelnen Fachbereiche des Rathauses. Dabei erfuhren sie vieles über die Arbeit im Ordnungsamt, im Bürgerbüro, im Bauamt und dem Bereich Finanzen. Weitere Schwerpunkte waren das Thema Bauleitplanung sowie Natur- und Klimaschutz, die Arbeit im Tourismus und alle Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem bekamen die Teilnehmenden Einblicke in die IT-Abteilung und in das Trauzimmer im Rathaus.
Nach einem kleinen Mittagessen gab es zwei weitere Highlights - die gruppe besuchte das Klärwerk und den Bauhof. Am Ende des Zukunftstages bekamen alle Schüler:innen eine Teilnahmeurkunde.
Die Gemeinde Gnarrenburg bietet jedes Jahr die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) an. Interessierte können sich unter gnarrenburg.de/rathaus-buergerservice/die-gemeinde-als-arbeitgeber/ausbildung/ informieren.