19. Modernisierungsmesse
Osterholz-Scharmbeck. Bereits zum 19. Mal lädt die Volksbank eG Osterholz Bremervörde zur Modernisierungsmesse ein - mit starken Partnern, bewährten Ausstellern und neuen Ideen - ganz nach dem Motto: „Planen – Bauen – Wohnen – Leben“.
Rund 30 Aussteller aus der Region präsentieren sich an diesem Wochenende in und vor der Stadthalle. Das Besondere: Alle teilnehmenden Betriebe stammen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank. Viele von ihnen sind bereits seit Jahren Stamm-Aussteller, einige haben der Volksbank sogar seit der allerersten Messe die Treue gehalten. Diese enge Verbindung zum lokalen Handwerk ist kein Zufall, sondern wichtiger Bestandteil des Konzepts: Die Volksbank will nicht nur informieren, sondern gezielt die Unternehmen vor Ort stärken. Das macht die Messe in der nordwestdeutschen Veranstaltungslandschaft einzigartig.
30 regionale Aussteller – von Ausbau bis Ziegel
Ob Wärmedämmung, Heiztechnik, Fensterbau oder Wintergarten – die Bandbreite der vertretenen Gewerke ist groß. Im Innenbereich der Stadthalle wie auch auf dem Außengelände treffen Besucherinnen und Besucher auf Fachleute, die ihr Handwerk verstehen und zugleich Ansprechpartner für individuelle Fragen sind. Von der Tischlerei über den Malereibetrieb bis hin zu Heizungsbauern, Elektrikern und Finanzierungsberatern reicht das Spektrum.
Die Messe bietet damit auf ihrer großen, aber überschaubaren Ausstellungsfläche von rund 400 Quadratmetern alles, was es braucht, um Wohneigentum zukunftsfähig zu machen. Vor allem in Zeiten hoher Energiekosten und wachsender regulatorischer Anforderungen suchen viele Eigentümerinnen und Eigentümer nach verlässlichen Partnern für energetische Sanierung, Umbau oder Erweiterung.
Exklusiver Zinsvorteil am Messewochenende
Ein exklusives Angebot macht den Messebesuch auch für Bau- und Sanierungswillige mit konkretem Finanzierungsbedarf besonders attraktiv: Nur während der beiden Messetage bietet die Volksbank einen Zinsvorteil für Kredite zwischen 50.000 und 200.000 Euro zur wohnwirtschaftlichen Verwendung an. Der effektive Jahreszins liegt dabei bei 3,56 Prozent, gebunden auf zehn Jahre. Wer sich vor Ort beraten lässt, kann sich die Konditionen direkt sichern - ein begehrtes Angebot, das es so nur auf der Modernisierungsmesse gibt.
Energie im Fokus: Osterholzer Stadtwerke sind erneut Parnter
Seit zwei Jahren sind die Osterholzer Stadtwerke offizieller Partner der Modernisierungsmesse – und auch in diesem Jahr wieder mit einem großen Stand im Außenzelt vertreten. Das Dienstleistungsteam berät dort umfassend zu Energiethemen: von Sanierung über Photovoltaik bis hin zu Förderprogrammen. Wer möchte, kann sich direkt zur Beantragung von Zuschüssen informieren und erste Schritte in Richtung energieeffizientes Wohnen planen.
Besonderes Highlight ist das Stadtwerke-Gewinnspiel: Ein E-Smart aus der Fahrzeugflotte des regionalen Energieversorgers wird mit Ballons gefüllt. Wer deren Anzahl korrekt schätzt, hat die Chance, ein Jahr kostenlosen Strom zu gewinnen – ein echter Publikumsmagnet mit handfestem Nutzen.
Wissen zum Mitnehmen beim Vortragsforum
Wichtiger Bestandteil der Messe ist auch das Vortragsforum, das an beiden Tagen stattfindet. In Kooperation mit den Stadtwerken werden insgesamt sechs Vorträge angeboten. Die Themen reichen von energetischer Sanierung über nachhaltige Wärmeversorgung bis hin zum Finanzierungsmodell „VR ImmoFlex“, mit dem sich gebundenes Immobilienvermögen in finanzielle Freiräume umwandeln lässt.
Die Vorträge im Überblick:
Samstag, 26. April
11 Uhr – Energetische Sanierung von Wohngebäuden
12 Uhr – VR ImmoFlex: Mit Immobilienvermögen neuen finanziellen Freiraum schaffen
14 Uhr – Nachhaltige Wärmeversorgung für Ihr Zuhause
Sonntag, 27. April
11 Uhr – Energetische Sanierung von Wohngebäuden
12 Uhr – VR ImmoFlex
14 Uhr – Nachhaltige Wärmeversorgung für Ihr Zuhause
15 Uhr – VR ImmoFlex (Wiederholung)
Die Vorträge richten sich gleichermaßen an Bauwillige, Eigentümer und Interessierte, die mehr über praktische Umsetzungsmöglichkeiten und aktuelle Entwicklungen erfahren wollen.
Gewinnspiel für Besucherinnen und Besucher
Nicht nur beim Stadtwerke-Stand winkt ein Gewinn: Auch die Volksbank selbst verlost einen Gutschein über 1.000 Euro, einlösbar bei einem der anwesenden Handwerksbetriebe. Die Teilnahme am Preisausschreiben ist direkt auf der Messe möglich – ein weiterer Anreiz, sich vor Ort umzusehen.
Die Modernisierungsmesse 2025 ist ein Schaufenster für regionale Handwerkskompetenz, Forum für innovative Energielösungen und Drehscheibe für persönliche Beratung. Wer ein Eigenheim besitzt, eines plant oder in naher Zukunft modernisieren will, findet hier nicht nur Inspiration, sondern auch ganz konkrete Hilfestellung. Und das im direkten Gespräch mit erfahrenen Fachleuten – so nahbar und verbindlich, wie es eben nur vor Ort möglich ist.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Geöffnet ist die Messe jeweils von 10 bis 18 Uhr. Für Bewirtung ist gesorgt, auch Kinderangebote sind vorhanden. Die Veranstalter rechnen – wie in den Vorjahren – mit mehreren Tausend Besucherinnen und Besuchern.