Internetkriminalität leicht gemacht

Sabine Köster-Krause (Kümmerer Hambergen) 56
Identitätsdiebstahl und Betrug durch Fakeshops
Katrin Engelken-von Oehsen, Joachim Kopietz, Jörg Weigling, Liane Hudalla

Katrin Engelken-von Oehsen, Joachim Kopietz, Jörg Weigling, Liane Hudalla

Bild: Eva-Christina Krause

Schadenfreude ist nicht angebracht, auch wenn die drastischen Beispiele, die Kriminalhauptkommissar Kopietz den zahlreich erschienenen Zuhörenden schilderte, zum Schmunzeln einluden. Wenn "die Gier das Hirn auffrisst" und das vermeintlich letzte verfügbare Superangebot im eigenen Warenkorb landen soll, klickt so mancher ohne groß zu überlegen auf die Kaufen-Taste und schickt die Überweisung auf Nimmerwiedersehen hinterher. Findige Kriminelle werden nicht müde, mit immer neuen Tricks das Geld ihrer Mitmenschen zu ergaunern.
Die Kümmerer Hambergen haben in Zusammenarbeit mit den Landfrauen und dem Seniorenbeirat den Vortrag zur Internetkriminalität im Heimathaus Ströhe organisiert, sodass die meisten mit dem guten Gefühl nach Hause gingen, sich mit den erlernten Schutzmaßnahmen zukünftig sicherer im weltweiten Netz zu bewegen.