Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick

red 74

Kurznachrichten der vergangenen Woche

Kreiskantorin Caroline Schneider-Kuhn leitet das Konzert zum Volkstrauertag. Foto: eb

Kreiskantorin Caroline Schneider-Kuhn leitet das Konzert zum Volkstrauertag. Foto: eb

Bild: MEHMET OZASLAN

Regional

#Landkreis Osterholz Der Konzeptkünstler D. Tewebe aus Osterholz-Scharmbeck hat den Publikumspreis des Kulturpreises der Volksbank gewonnen

- Im Jahr 2024 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) 52,8 Millionen Euro in Landkreis Osterholz investiert

#OHZ Der Abfall-Service, der Wasser- und Abwasserverband und die Stadtwerke haben den Tafeln eine Spende über 1.800 Euro übergeben. Die Hälfte davon haben sie mit ihrer Familienkalenderaktion gesammelt.

#Selsingen Die Gemeinde Selsingen wird auch in diesem Jahr weiter in die Städtebausanierung investieren. Als nächstes steht die Alte Straße im Fokus, für die mehr als 700.000 Euro eingeplant sind.

#Bremervörde Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten, Talente entfalten“ fand der Landjugend Berufswettbewerb 2025 statt. Mit 49 Schülern beteiligte sich auch die BBS Bremervörde an dem bundesweiten Wettbewerb.

#Landkreis Rotenburg Vereine im Landkreis sollen ab 2026 von dem Konzept der Ganztagsgrundschulen profitieren, indem sie sich aktiv in den Schulbetrieb einbringen.

 

Deutschland

#Proteste Hunderttausende sind am vergangenen Wochenende in mehreren deutschen Städten auf die Straßen gegangen, um gegen einen politischen Rechtsruck zu demonstrieren.

#Baltikum Estland, Lettland und Litauen haben sich von Russlands Stromnetz getrennt und sind nun in das europäische Stromsystem integriert.

#Deutschlandticket Die Finanzierung des Deutschlandtickets ist nur bis Ende des Jahres gesichert. Nach der Bundestagswahl werden harte Verhandlungen über die Erhalt des Tickets erwartet.

#Abtreibung Der Rechtsausschuss des Bundestags hat keine Abstimmung über eine Reform des Abtreibungsrechts zugelassen.

#Bundestagswahl Eine Mehrheit der deutschen Bürger wünscht sich laut Umfrage ein GroKo.

#AKW Bayerns Ministerpräsident Söder fordert die Reaktivierung von drei Atomkraftwerken, um eine Stabilität für die nächsten zehn Jahre zu gewährleisten.

#Klimawandel Der Bundesnachrichtendienst (BND) stuft die Folgen der Erderwärmung als eines der fünf größten Sicherheitsrisiken für Deutschland ein.

#Katastrophe Nachdem ein 24-jähriger Afghane mit dem Auto in München in einen Demonstrationszug gefahren ist, schweben weiterhin viele Menschen in Lebensgefahr. Darunter ein Kind.

 

Ausland

#Zölle US-Präsident Trump will die Stahl- und Aluminiumimporte mit Zöllen belegen. Die EU-Kommission beschreibt dies als rechtswidrig.

#Feuer Im Süden Chiles wurden mehrere Menschen aufgrund von Waldbränden evakuiert. Insgesamt sollen 860.000 Bewohner:innen geschützt werden. Eine Person sei bereits ums Leben gekommen.

#Ukraine-Verhandlungen US-Präsident Donald Trump hat mit Kremlchef Wladimir Putin telefoniert und sofortige Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine eingeleitet. Ein Treffen zwischen Trumps Vize und Selenskyj ist geplant.

#FPÖ Herbert Kickl ist kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt doch noch gescheitert. Kickl gab nach dem Platzen der Koalitionsgespräche mit der konservativen ÖVP den Auftrag zur Bildung einer Regierung zurück.

#Gespräche Die sozialdemokratische SPÖ bereite sich in Österreich auf Koalitionsgespräche mit der ÖVP vor

#Ministeramt In den USA wird Robert F. Kennedy Jr. der neue Gesundheitsminister in der Regierung von Trump.

#Kontrollen Luxemburg will bei der EU-Kommission Einspruch gegen eine Verlängerung der deutschen Grenzkontrollen einlegen.

Überblick zu Nahost online.