Polka, Marsch und Walzer
Lilienthal. Lange war es still um die Original Lilienthaler. Nachdem sie den zweiten Platz bei der Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik 2019 belegten, folgte mit der Corona-Pandemie eine große Zäsur für die Besetzung. Das Orchester setzt sich aus Musikern von Stade über Wilhelmshaven, von Hannover über Wildeshausen bis nach Lilienthal zusammen. Deshalb war es vor dem Hintergrund der verschärften Bedingungen durch die Pandemie eine noch schwierigere Herausforderung, einen Probentermin zu finden.
Nach fünf Jahren fand die musikalische Pause dann ein Ende und die Musiker freuten sich, die einzigartige Stilistik der Musik wieder gemeinsam spielen zu dürfen. Doch der Neustart gestaltete sich schwierig, denn die einst eingespielten Prozesse um Probenplanung und Konzernorganisation liefen nicht mehr so reibungslos ab, wie zuvor. Ein neuer Probentermin, ein neuer Probenort, neue Gesichter und sogar neue alte Gesichter mussten gefunden werden, damit es nun wieder in gewohnter Qualität mit früherer Leidenschaft aber frischem Elan heißen kann: „Böhmische Blasmusik aus dem hohen Norden“.
Die Musiker freuen sich darauf, ihren eigenen „Marsch der Original Lilienthaler“ und Klassiker wie „Guter Wein und Kerzenschein“ am Sonntag, 27. Mai, um 19 Uhr in der Aula der IGS Lilienthal spielen zu dürfen. Dem Publikum wird ein buntes Programm aus Polka, Marsch und Walzer geboten. In der Pause werden Getränke angeboten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.