Schützenball in Hambergen

red 74

Großer Jubel in der Uwe-Brauns-Halle: Der Schützenverein Adolphsdorf stellte mit Harald Kück den neuen Bezirkskönig des Bezirks-Schützenverbands Osterholz.

Das Königshaus 2025 des Bezirksschützenverbandes Osterholz (von links): Julina Kück, Marcel Meyer, Merle-Emily Mehrtens, Edith Tienken, Thomas Finkel, Harald Kück.

Das Königshaus 2025 des Bezirksschützenverbandes Osterholz (von links): Julina Kück, Marcel Meyer, Merle-Emily Mehrtens, Edith Tienken, Thomas Finkel, Harald Kück.

Bild: Eb

Hambergen. Beim traditionellen Bezirkskönigsball wurden die neuen Majestäten vor rund 660 Gästen aus dem gesamten Bezirk feierlich proklamiert. Die Schützenvereine der Kreise Geest, Moor und Wörpe-Wümme hatten sich zum festlichen Ball in Hambergen versammelt. Verbandspräsident Hartmut Suhling begrüßte die Gäste in der von den Gastgebern geschmückten Halle. Höhepunkt des Abends war die Bekanntgabe der neuen Königshäuser, deren Ergebnisse beim Königsschießen zwei Wochen zuvor in Worphausen ermittelt worden waren.

In einem spannungsgeladenen Moment wurden zunächst die jeweils drei Bestplatzierten auf die Bühne gebeten, ehe die Sieger vor Publikum bekannt gegeben wurden. Mit einem 69-Teiler setzte sich Harald Kück durch – ein bekanntes Gesicht im Bezirk, wie der laute Jubel zeigte.

Auch in den weiteren Klassen gab es strahlende Gesichter: Thomas Finkel (SV Worpswede) wurde Bezirksvizekönig, Merle-Emily Mehrtens (SV Axstedt) errang den Titel der Damenkönigin. Bei den Jugendlichen überzeugten Julina Kück (SV Adolphsdorf) und Marcel Meyer (SV Lilienthal) mit besonders starken Leistungen. Kück gewann mit einem herausragenden 10-Teiler.

Der SV Adolphsdorf war damit der erfolgreichste Verein des Abends – mit zwei Titeln und weiteren starken Platzierungen. Nach der Proklamation eröffnete das frisch gekrönte Königshaus den Ball. Statt Walzer sorgte DJ-Musik für einen modernen Auftakt in eine ausgelassene Ballnacht.