eb

Arbeitsalltag kennenlernen

Die vierte Auflage der Pop-up Days finden am Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. Oktober, statt. Jugendliche und Unternehmen können sich ab sofort bewerben.

 

Landkreis Rotenburg. Die Pop-up Days sind ein Projekt aller Partner am Übergang von der Schule in den Beruf im Landkreis Rotenburg. Im Verlauf des Projekts arbeiten Schulen, die Berufsberatung, die Jugendberufs- und Praxiscoaches des Jungendberufszentrums, die Berufsbildenden Schulen Bremervörde, Zeven und Rotenburg, das Regionale Landesamt für Schule und Bildung, die Region des Lernens, die Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser, die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum und die Bildungsregion im Landkreis Rotenburg Hand in Hand.

Ziel ist es, dass Schüler:innen über Praktika die Berufswelt kennenlernen und ein realistisches Bild über die Arbeitsbedingungen und Qualifikationsanforderungen des jeweiligen Berufs entwickeln. Sie werden dabei von den Projektpartnern unterstützt und erhalten bei Bedarf Beratung und Begleitung.

Alle Schüler:innen der beteiligten Schulen können sich jetzt für ihr Schnupperpraktikum anmelden. Ale beteiligten betriebe sind auf der Seite des Jugendberufszentrums unter jugendberufszentrum.de/popup-days/betriebe zu finden. Die Liste wird laufen aktualisiert.

Interessierte Unternehmen, die einen Praktikumsplatz anbieten möchten, können sich ebenfalls auf der Seite des Jugendberufszentrums unter jugendberufszentrum.de/neo anmelden. Die Coaches des Jugendberufszentrums stehen auch persönlich als Ansprechpartner bereit.


UNTERNEHMEN DER REGION