

Die bereits bestehenden Parkplätze reichen für die geplante Zahl von Mitarbeiter*innen sowie Besucher*innen nicht aus. Daher sollen zusätzliche Stellplätze entstehen. Um die Anfahrt zur neuen Parkfläche zu gewährleisten, wird eine neue, erst mal provisorische, Zufahrt angelegt.
Zunächst wird der vorgesehene Bereich in den nächsten Tagen von einigen Bäumen und Sträuchern befreit und eventuelle Höhenunterschiede im Gelände beseitigt. Im Anschluss beginnen dann die Tiefbauarbeiten zur Herstellung der provisorischen Zuwegung und der Stellplätze. Im Februarsollen die Arbeiten abgeschlossen werden und die provisorischen Parkplätze nutzbar sein.
Die Durchführung der Planung und die Umsetzung der Maßnahme erfolgen in enger Abstimmung zwischen Landkreis und OsteMed Kliniken. Nach der Schließung des Impfzentrums sollen die besagten Flächen dann in den weiteren Ausbau des Gesundheits- und Pflegezentrums integriert werden.