Ralf G. Poppe

Frischer Fahrtwind in der Börde

Lamstedt. André Wenzel, der mit gerade einmal 37 Jahren schon 14 Jahre Berufserfahrung vorzuweisen hat, übernimmt zum 1. Februar die traditionelle Fahrschule E. Just in Lamstedt und Hemmoor.
André Wenzel

André Wenzel

Die bisherige Inhaberin Kerstin Mangels hat sich im vergangenen Dezember entschieden, die bereits von ihrem Vater erfolgreich geführte Fahrschule zum 1. Februar in jüngere Hände zu übergeben.
Oft werden bei Stellenausschreibungen junge Leute gesucht, die gleichzeitig eine jahrelange Berufserfahrung vorweisen können. Was im realen Berufsleben fast unmöglich erscheint, wird in Lamstedt nun Realität.
 
Langjährige Kooperation
 
Denn Mangels kontaktierte kürzlich den Inhaber der Gnarrenburger Fahrschule, André Wenzel mit der Bitte, fortan ihre Kundschaft zu betreuen. Beide Fahrschulen kooperierten bereits, seit Wenzel am 29. Januar 2012 als 27-jähriger Fahrschullehrer in die Selbstständigkeit startete. Zuvor hatte er obendrein vier Jahre erfolgreich Erfahrungen als Mitarbeiter der ebenfalls in Gnarrenburg aktiven Fahrschule von Norbert Blanken sammeln dürfen.
André Wenzel, der durch die Übernahme des Lamstedter Betriebes nun insgesamt 14 Personen beschäftigt (davon neun Fahrlehrer:innen) ist bereits sehr jung in das Berufsleben gestartet. Nach einer Ausbildung zum Klempner diente er der Bundeswehr vier Jahre. Dort entstand die Idee, künftig als Fahrlehrer zu arbeiten. Nach Lehrgängen, die z.B. in Bielefeld in zivil absolviert wurden, arbeitete Wenzel vier Jahre in der Fahrschule Blanken, bevor er das eigene Unternehmen startete.
Wenzel lag von vornherein sehr viel daran, mit anderen Fahrschulen ein gutes Miteinander zu etablieren – so unterstützen sich in Bremervörde die Fahrschulen Wenzel und Quell gern gegenseitig. Auch mit der Fahrschule Just kooperierte man oft. Daher - sagt Wenzel - konnte er die Anfrage von Kerstin Mangels, ob er die Fahrschule übernehmen möchte, fast gar nicht ablehnen.
 
Unterricht jetzt auch online
 
Nach ersten Gesprächen im Dezember wurden umgehend Pläne geschmiedet. Man war sich schnell einig. Wenzel übernimmt nicht nur die beiden bislang bei Just angestellten Fahrlehrer Holger Landgraf und Dieter Lübke, sondern zudem die Fahrzeuge sowie die zentral in Lamstedt gelegenen Büroräume „Kleine Straße 9“. Nach einem kleinen Facelifting geht der Unterricht dort wie gewohnt weiter. Für die Fahrschüler:innen bleibt also fast alles beim Alten, außer, dass Wenzel ein paar Innovationen einbringt. Das betrifft einerseits z.B. den theoretischen Fahrschul-Unterricht, der gern auch online abgehalten werden darf. Andererseits wurde in den alten Firmenräumen ein neues Büro installiert, von dem aus sich Franziska Lang fortan um alle Wünsche der künftigen Fahrschüler:innen kümmert. Anmeldungen können dort dienstags und mittwochs von 18 bis 19 Uhr persönlich getätigt werden.
Der Theorieunterricht in Präsenz läuft an diesen Tagen von 19 bis 20.30 Uhr. Klassenspezifischer Zusatzunterricht wird nach Absprache ebenfalls ermöglicht. Dieses Angebot beinhaltet die Ausbildung zum Führerscheinerwerb aller Klassen, Erste-Hilfe-Kurse in der Fahrschule, BKF-Weiterbildung, ASF-Seminare zur Nachschulung sowie Intensivkurse in den Ferien und Lernen via App und Tablet.
All diese Angebote gelten natürlich auch für die Fahrschule in Hemmoor, da Wenzel die dortigen Räumlichkeiten im Krähenhorst 1 ebenfalls weiterführt. Hier werden Anmeldungen montags von 18 bis 19 Uhr entgegengenommen, der Präsenz-Unterricht läuft anschließend von 19 bis 20.30 Uhr.
 
Kontakt
 
Fragen werden unter der Telefonnummer 04763/9456697 (Firmenhauptsitz in Gnarrenburg) bzw. unter whatsapp unter 0151/15278965 gern beantwortet.
Informationen gibt es auch unter www.wenzel-fahrschule.de.


UNTERNEHMEN DER REGION