

Armstorf. Marion von der Mehden ist die neue Betreiberin des Landcafés im ehemaligen Dorfschulhaus von Armstorf. Sie kommt aus einem traditionsreichen Bäckerhaushalt aus dem Landkreis Cuxhaven und bringt ihre Liebe zu frischem Brot, feinen Kuchen und duftendem Kaffee mit in das Café. Schon seit Kindheitstagen sind ihr der Geruch und die Atmosphäre einer Backstube vertraut.
Bevor das Landcafé am Donnerstag, 1. Mai, wieder eröffnet, hat Marion von der Mehden die Dorfbewohner aus Armstorf, Dornsode und Langenmoor zu einer besonderen Generalprobe eingeladen, um sich bei einem Glas Sekt, Minimuffins und einem großen, abwechslungsreichen Tortenbuffet als neue Betrieberin vorzustellen. Schnell war jeder Platz in dem Landcafé besetzt und es kam das Gefühl eines Dorffestes auf. Die Begeisterung bei den Armstorfern war groß, denn das Angebot, jeden Sonntag bei frischen, hausgemachten Kuchen zugreifen zu können, erfreute die Anwesenden, egal ob Jung oder Alt. Auch vegane Varianten werden in dem umfangreichen Repertoire sein.
Das liebevoll renovierte Fachwerkhaus im Herzen von Armstorf soll nicht nur Gäste mit hausgemachten Spezialitäten verwöhnen, sondern auch als lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Touristen dienen, so der Wunsch der dynamischen Hollenerin.
Armstorfs Bürgermeister Heino Klintworth zeigt sich ebenfalls sehr begeistert von den Entwicklungen: „Die Gemeinde freut sich, dass das Landcafé wieder mit Leben erfüllt und ein Anlaufpunkt für viele Gäste aus der Umgebung sein wird.“
Neben dem klassischen Cafébetrieb sind zudem kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen oder Tanznachmittage geplant - mit dem Ziel, Gemeinschaft zu fördern und Raum für Begegnung zu schaffen.
Geöffnet ist das Landcafé Armstorf immer am Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 18 Uhr, bei gutem Wetter auch länger - dann werden kleine herzhafte Gerichte im Angebot sein.
Private Feierlichkeiten könnten unter landcafe.armstorf@gmail.com oder 01522/6151803 angefragt werden.