eb

Gelungener eSport-Cup

Rotenburg/Osterholz (eb). Beim ersten eSport-Cup der Sparkassen Rotenburg Osterholz spielten mehr als 100 eSportler:innen um drei gut dotierte Plätze.
Auch fünf Mitarbeiter der Sparkasse nahmen am eSport-Cup teil und hatten viel Spaß.

Auch fünf Mitarbeiter der Sparkasse nahmen am eSport-Cup teil und hatten viel Spaß.

Auch für die streamingbegeisterten Zuschauer:innen gab es während des Turnierverlaufs immer wieder die Chance auf interessante Kleingewinne.
eGaming, der professionelle Wettstreit in Computer- und Videospielen, hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil in der Jugendkultur verankert. Der Erfolg des Sports hat sich mittlerweile von Korea über die USA bis nach Europa ausgebreitet. So waren die Turnier-Plätze beim ersten eSport-Cup der Sparkasse innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Sicher nicht zuletzt durch das dotierte Preisgeld in Höhe von insgesamt 1.000 Euro und der Qualifikation für das „bevestor eSport-Cup Finale“ im Juli 2022.
 
Fünfköpfiges Sparkassen-Team
 
Begleitet wurde der eSport-Cup von dem professionellen Moderatoren-Duo Danny und Florian. Sie führten durch das gesamte Geschehen, erklärten technische Voraussetzungen für die Teilnahme und kommentierten hoch professionell die Spielbegegnungen. Mit am Start war das fünfköpfige Sparkassen-Team aus Felix Perleberg, Thorian Cernek, Morten Menzel, Jonah Kösterke und Philipp Stelljes.
Nach der Auslosung der Spiel-Begegnungen über die Verlinkung eines Online-Spielplans ging es vor den Gaming-Screens in die Vollen. Neben den Teilnehmenden waren von Beginn an mehr als 260 Zuschauer:innen online mit dabei, um das Spielgeschehen zu verfolgen. Nach knapp dreieinhalb Stunden heiß umkämpfter Matches standen die Gewinner fest: Niklas Kowalzik und Leon Gerlach holten sich mit Platz 1 die Siegprämie von 500 Euro und sicherten sich die Teilnahme am „bevestor eSport-Cup Finale“. Fynn Hauschild und Constantin Schröder spielten sich auf Platz 2 und erhielten eine Prämie von 300 Euro. Drewes Holsten und Mattis Müller fuhren 200 Euro für die dritte Platzierung ein.
Mit dem eSport-Cup hat die Sparkasse Rotenburg Osterholz ins Schwarze getroffen. Die große Nachfrage, herausragende Spiele, eine mitreißende Moderation und ein technisch sauberer Ablauf schreien nach einer Wiederholung.


UNTERNEHMEN DER REGION