

Das Land hat für den 24. und 25. April zu einer großen Impfaktion aufgerufen, um möglichst schnell die Personen auf den Wartelisten zu impfen. Der Landkreis hatte unabhängig vom Land bereits ähnliche Pläne vorbereitet und schon Vorkehrungen getroffen, so dass sogar an drei Tagen, vom 23. bis 25. April an drei Standorten geimpft werden kann.
Hintergrund ist, dass die besonders vulnerable Gruppe der Impfberechtigten vorrangig und schnell geimpft wird. Das umfasst Personen über 61 Jahren aus der Gruppe mit der Priorität 2. Vom Land ist vorgegeben, dass zunächst vorrangig Personen über 70 Jahre aus der Warteliste zugewiesen werden.
Das Impfzentrum kann rund 4.800 Termine vergeben und plant vom 23. bis 25. April Impfungen in den landkreiseigenen Sporthallen des Gymnasiums Bremervörde und der Pestalozzischule Rotenburg. Daneben wird am 24. und 25. April auch im Impfzentrum in Zeven geimpft. Ein Teil des Impfstoffs dafür wurde Ende letzter Woche geliefert, eine weitere Lieferung erwartet das Impfzentrum in der nächsten Woche. Die Zweitimpfungen finden dann entsprechend zwölf Wochen später statt. Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich über das Land. Wer einen Termin erhält, wird vom Land per Brief oder E-Mail informiert.
„Schön, dass wir die Pläne zu dieser Aktion nahezu in der Schublade liegen hatten, erste Vorbereitungen bereits getroffen wurden und jetzt nur noch einzelne Details geklärt werden müssen. Viele hoch motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Impfzentrum und der Verwaltung wollen sich daran beteiligen, sodass wir die Impfungen an allen Impftagen komplett mit unserem eigenen Personal und in unseren eigenen Räumlichkeiten durchführen können.“, erläutert Landrat Luttmann.
Damit es an den Impftagen keine großen Rückstaus gibt und möglichst schnell viele Menschen ohne lange Wartezeit geimpft werden können ist es wichtig, dass alle Impflinge ihre vollständig ausgefüllten Unterlagen und ggf. ihre Medikamentenlisten sowie ihren Impfausweis mitbringen