Mose - gerettet und befreit
Bremervörde. Seit 2001 steht Adonia für ein besonderes Musicalerlebnis. Inzwischen gibt es mehr als 64 regionale Adonia-Projektchöre mit 4.500 Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von 1.000 ehrenamtlichen Mitarbeitenden, Betreuern und Musikern.
Der Adonia-Projektchor und Band aus Niedersachsen, bestehend aus 70 jungen Menschen, kommt auf Einladung der Kirchengemeinde St.-Liborius und der Jugendorganisation Adonia e. V. in die Mensa des Schulzentrums in der Tetjus-Tügel-Straße 9.
Das Stück
Die Geschichte von Mose und der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt. Auf spektakuläre Weise wird er überraschenderweise von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitreißenden Songs geschrieben, die nicht nur ins Ohr, sondern auch ins Herz gehen.
„Es ist uns eine große Freude, nun erstmalig das Adonia-Team mit einem Musical hier zu haben“, sagt die Kirchenmusikerin Imke Weitz erfreut. „Ein Musical mit so vielen Jugendlichen aufzuführen ist eine fordernde Aufgabe - dass die 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das ehrenamtlich eine ganze Woche stemmen, ist ein besonderes Geschenk.“ Viele Menschen aus der Kirchengemeinde haben bereits ihre Hilfe angekündigt und werden für das Konzert werben, die Jugendlichen kulinarisch versorgen oder nehmen sie zum Übernachten auf. Weitere Spenden seien sehr willkommen, so Weitz. Interessierte, die noch etwa beitragen möchten und können, melden sich dafür unter Imke.Weitz@evlka.de oder 04761/8670729.
De Eintritt zu dem Musical am Samstag, 12. April, um 18.30 Uhr im Bremervörder Schulzentrum ist frei, Spenden sind willkommen.
NEWS DES TAGES

Haufenjagd per Genprobe
