Neue Single vom Grunge-Trio Expand
Ein altes Schrägheckmodell der Bauform 101 des jugoslawischen Automobilherstellers Zastava fährt vor. Ein blonder Mann im besten Alter steigt aus. Dann beginnt die Musik. Diese Sequenz zeigt nicht das Intro zu einem spannenden Krimi, sondern zum neuen Video des aus der Region stammenden Grunge-Trios Expand.
Gefilmt hat die mitreißenden Bilder Denise Naubert, die Lebensgefährtin von Sänger Marko Breitkreutz. Nachdem die Bremervörderin mit Hamburger Kontaktadresse 2011 ihr Filmstudium mit Schwerpunkt Kamera mit dem Bachelor of Arts an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in München abgeschlossen hat, ist sie als freiberufliche Filmschaffende an Film- und Fernsehsets beschäftigt. Den kommenden Sommerhit der Band Expand hat sie passenderweise allerdings bereits im vergangenen Sommer in Bilder gekleidet.
Positive Emotionen
Expand, das sind Zastava-Fahrer Carl Sandlund (Drums) aus Zeven, Jörn Möhring (Bass) aus Gyhum und Marko Breitkreutz (Gesang, Gitarre) aus Bremervörde. Besagtes Video entstand im Sommer 2021 in Zeven auf dem Grundstück von Sandlund. „Wir haben einfach Carls Garage leergeräumt, unser Setup aufgebaut, und los ging´,“ sagt Breitkreutz. Er selbst habe nach dem Gig für all die geladenen Gäste des Gartenparty-Konzertes noch Getränke, Currywurst und Pommes gereicht.
Das Stück „Lay In The Sun“, das Leichtigkeit sowie positive Emotionen zurück in eine doch recht problembeladende Zeit transportieren soll, ist erst einmal ein Appetizer. „Das Riff zu `Lay In The Sun´ war bereits lange in meinem Kopf. Es musste einfach raus“, sagt der Sänger und Gitarrist über seine Komposition. Nach einigen langen, progressiven Songs (siehe Album `Circles & Chains´) hätte die Band einfach mal wieder das Verlangen gehabt, eine kurze, druckvolle Nummer einzuspielen (Textzeile/Zitat: `It is a simple song, it can’t go wrong´). Im Herbst soll es ein komplettes Album mit zehn Tracks geben.
Zurück in die Zukunft
Mit dem Sound der Single hat sich das Trio unbewusst an die ersten Tage der Bandgeschichte erinnert. Diese Tage sind bereits über 30 Jahre her. Die Musiker starteten im Alter von plus minus sechzehn Jahren im Juli 1991. Selbst einige der Protagonisten des neuen Videos waren seinerzeit bereits auf den Konzert-Gastspielen der Band zugegen. Die Gründe für den Zusammenhalt sind laut Breitkreutz einfach zu benennen: Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Verlässlichkeit unter den Musikern. „Nur so kann man dauerhaft zusammenarbeiten, bzw. eine Band am Laufen halten.“ Und das alles DIY (do it yourself) in Eigenregie, ohne dass sich das Trio von außen in die Arbeit habe hineinreden lassen müssen.
Handgemachte Musik statt Kampf um jeden Like
Während viele Bands zunehmend kopfgesteuerte Konzepte für Musik ausarbeiteten, die auf jeden Fall gefallen solle oder müsse, würde Expand einfach in den Proberaum gehen, um zu spielen. Die drei Musiker möchten sich ausdrücklich nicht in die Abhängigkeit der virtuellen Welt und den Kampf für Reichweite und Likes begeben.
„Unser Antrieb ist und bleibt handgemachte Musik, die wir in erster Linie für uns machen und die uns gefällt“, sagt Breitkreutz. Dadurch kann der musikalische Output bei jedem gemeinsamen Treffen neu expandieren.
Weitere neun Titel sollen im Herbst veröffentlicht werden. Ein Großteil der Songs des kommenden Albums sei bereits fertig eingespielt. Lediglich die Bassläufe und Vocals von zwei Stücken müssten noch professionell eingespielt werden. Bis es so weit ist, werden Marko Breitkreutz und Denise Naubert jedoch bereits viele sonnige Tage in Bremervörde erlebt haben. Denn die beiden sind am Tage der Veröffentlichung der Single auf eine andere Art ganz reich beschenkt worden: Sie sind Eltern eines Sohnes geworden. Der Anzeiger gratuliert herzlich.
Die neue Single ist ist auf allen gängigen Streaming-Portalen verfügbar. Das dazugehörige Video kann auf der Homepage der Band sowie auf YouTube abgerufen werden.
www.expandrock.com
Klimaschutz als Wirtschaftsfaktor
Ehrungen
![Bereits mit sechs Jahren hat Marco Sommer angefangen Musik zu machen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/126/65126/65126_Marco_Sommer_3_FG_onlineZuschnitt.png?_=1738827488&w=236&a=1.77777&f=inside)