

Landkreis Rotenburg (eb). Nach dem Start der Impfungen gegen Covid-19 im Landkreis Rotenburg hat die OsteMed-Gruppe an den Pflegeheimstandorten in Bremervörde (Haus im Park) und Zeven kürzlich die Impfungen erstmals auch an der OsteMed-Klinik Bremervörde umgesetzt.
Unter der Führung und Begleitung der Impfstelle des Landkreises Rotenburg waren die impfenden Ärzte in der Klinik Chefarzt Dr. Jürgen Bittersohl, Oberarzt Dr. Stefan Thiel sowie Chefarzt der Unfallchirurgie Dr. Lorand-Alin Stoica. Als begleitende Krankenschwestern und Medizinische Fachangestellte unterstützten Kathrin Zekay, Helga Möller, Beate Senszewski sowie Jenny Grotheer-Machnik das Impfteam an der OsteMed-Klinik Bremervörde. Ebenso wurden durch die OsteMed-Kliniken Ronald Zickau und Birgit Aust zur administrativen Unterstützung des Impfteams tätig.
Das Organisationsteam hatte gute Vorarbeit geleistet. Ein Dank geht auch an die Stadt Bremervörde, die kurzfristig mit Materialien für die Herstellung der Impfkabinen unterstützte. Nach der Einweisung durch das Impfteam des Landkreises Rotenburg sowie dessen Begleitung konnte der derzeit noch knapp verfügbare Impfstoff verabreicht werden. Die erste Impfung erhielt Christina Haase aus der Röntgenabteilung um 9.30 Uhr, die nach dem Bereitschaftsdienst ihrer Impfung entgegenfieberte. Durch die sehr gute Vorbereitungsarbeit konnten bereits um 14 Uhr 107 Mitarbeiter:innen der Klinik die erste von zwei nötigen Impfungen erhalten.
Die Mitarbeiter:innenimpfungen an der Klinik Bremervörde finden bei ausreichender Verfügbarkeit planmäßig weiterhin wöchentlich statt. „Wir gehen bei der Impfterminierung und dessen Reihenfolge konsequent alphabetisch sowie nach den hoch priorisierten Gruppen vor. Dazu gehören beispielsweise die Mitarbeitenden in der Covid-Station, Zentralen Notaufnahme, auf der Covid- sowie Intensivstation“, so Geschäftsführer Rainer Röhrs. „Ich freue mich sehr, dass wir mehr Impfdosen erhalten haben als erwartet und bereits einen großen Teil unserer Mitarbeitenden impfen konnten. Bisher haben sich in der OsteMed Klinik deutlich über 85 Prozent der Mitarbeitenden für eine Impfung entschieden. Die hohe Impfbereitschaft der Mitarbeiter:innen ist sehr erfreulich und hoffentlich ein großer Schritt zurück zur Normalität“, so die Geschäftsführer Siegfried Ristau und Rainer Röhrs. Zugleich bittet die Klinik um Verständnis, dass Anfragen aus der Bevölkerung sowie von Unternehmen aus der Region zu Impfungen gegenwärtig in unserer Klinik nicht positiv beantwortet werden können. Die Vergabe und Zuteilung von Impfstoffen sowie die Koordination der weiteren Impfdurchführung obliegt den Impfzentren in den jeweiligen Regionen.