eb

Prüfung bestanden

Die Freiwillige Feuerwehr Beverstedt freut sich über 25 neue Feuerwehrkameraden.

Die neuen aktiven Feuerwehrfrauen und -männer sind bereit, um jeden anstehenden Einsatz zu meistern.

Die neuen aktiven Feuerwehrfrauen und -männer sind bereit, um jeden anstehenden Einsatz zu meistern.

Bild: Gemeinde Beverstedt

Beverstedt. Wer aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr mitwirken möchte, benötigt einen Kompetenznachweis der Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit (QS1). Dort werden die feuerwehrtechnischen Grundlagen für die Einsätze in Theorie und Praxis vermittelt.

Ende März haben in Beverstedt sieben Frauen und 18 Männer die QS1-Prüfung bestanden.

Um sich auf die Prüfung vorzubereiten und um zugelassen zu werden, mussten verschiedene Module abgeschlossen werden. Insgesamt 63 Stunden lang haben sich die Prüflinge im zertifizierten Schulungsraum in der Beverstedter Feuerwache mit Themen wie Fahrzeug- und Gerätekunde, Unfallversicherung, Erste Hilfe sowie Verhalten bei Gefahr beschäftigt.

Die Ausbilder Marc Runge, Lehrgangsleiter und Ortsbrandmeister Wellen, und Olaf Siedenburg, Zweiter stellvertretender Gemeindebrandmeister und stellvertretender Ausbildungsleiter, standen die Anwärtern zur Seite. „Die Kameradinnen und Kameraden haben hervorragend zusammengearbeitet, um die getsellten Aufgaben zu bewältigen“, so Siedenburg. Das sei deshalb bemerkenswert, weil die Prüflinge aus unterschiedlichen Wehren kommen und sich nicht wirklich gut kennen. „Bei einem Einsatz mit mehreren Wehren ist genau dieses reibungslose Zusammenspiel essenziell“, erzählt Siedenburg.


UNTERNEHMEN DER REGION