

Landkreis (eb). Seit mittlerweile sechs Jahren besteht in der Bahnhofstraße 51a das Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft. Vor Kurzem konnte im Rahmen eines Besuchs einer Pflegeassistenz-Klasse der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck der 5.555 Besucher bzw. die 5.555 Besucherin begrüßt werden. Zu diesem Anlass spendierten die Beraterinnen des Musterhauses Butterkuchen.
Das Musterhaus zum Wohnen im Alter berät ältere Menschen aus dem Landkreis Osterholz und der Umgebung, ihre Angehörigen und alle Interessierten zum altersgerechten Wohnen. Dabei werden in der Immobilie, die aus den 70er Jahren stammt, beispielhafte Umbau- und Gestaltungsmöglichkeiten gezeigt, die das selbstständige Wohnen erleichtern können. Seit mittlerweile sechs Jahren öffnet das Musterhaus jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr seine Türen und steht allen interessierten Gruppen auch darüber hinaus nach Absprache montags bis freitags für Führungen zur Verfügung. Ein Team aus ehrenamtlichen Wohnberaterinnen und Wohnberatern führen durch das Haus, beantworten Fragen und laden zum Ausprobieren ein.
Insbesondere Pflegeschulklassen haben in den letzten Jahren das Haus als festen Bestandteil ihrer schulischen Ausbildung kennengelernt. So nutzen sie die Möglichkeit, sich mithilfe des Alterssimulationsanzuges in die Haut einer älteren Person zu versetzen, um so besser nachvollziehen zu können, was ältere und zu pflegende Personen benötigen. Diese Gelegenheit nutzen an diesem Vormittag auch die Schülerinnen und Schüler der Pflegeassistenz-Klasse.
Auch Seniorengruppen oder -vereinigungen aus der Region rund um den Landkreis Osterholz sind herzlich willkommen. Weitere Informationen rund um das Musterhaus und dem monatlichen Vortragsprogramm erhalten Sie im Internet unter www.landkreis-osterholz.de/musterhaus.