90. Geburtstag Garlstedter - Erntefest erstmalig mit Feuerwerk
Freitag
Das Festprogramm beginnt am Freitagnachmittag mit dem bunten Nachmittag um 15.30 Uhr. Hier ist es den Organisatoren gelungen, Bauer Brömmelkamp nach Garlstedt einzuladen, der die Gäste bei Kaffee und Kuchen mit einem kurzweiligen Programm unterhalten wird. Und natürlich wird es auch wieder einen Auftritt des Garlstedter Kindergartens geben, für den die kleinsten Garlstedter schon fleißig üben. An den bunten Nachmittag schließt nahtlos das Kinderprogramm an, bei welchem die Kinder verschiedene Stationen und Kinderschminken erwarten, bevor das Lichterfest um 20 Uhr startet, das weit mehr ist als ein Laternenumzug. An vielen Stellen entlang der Wegstrecke haben Anwohner ihre Gärten oder öffentliche Plätze liebevoll illuminiert, sodass die Teilnahme am bunten, leuchtenden Umzug nicht für die Kinder ein Spaß ist, sondern auch die Erwachsenen über erleuchtete Dekorationen staunen können. Direkt im Anschluss folgt das erste besondere Highlight anlässlich des 90. Geburtstages des Erntefestes. Die Organisatoren freuen sich, dass es zu diesem schönen Jubiläum erstmals ein großes Feuerwerk geben wird, das den Startschuss für die Feierlichkeiten zum 90. Garlstedter Erntefest gibt. Nach dem Feuerwerk, das Groß und Klein vom Festplatz aus anschauen können, ist dann die Ernteparty im Festzelt mit DJ Alex O.
Samstag
Der Festsamstag beginnt mit dem Zeltgottesdienst mit Pastor Gerd Glaser. Hiernach gibt es auf vielfachen Wunsch wieder ein deftiges Spanferkelessen mit zünftiger Musik. Am Samstagabend folgt das zweite Jubiläums-Highlight: die 90er-Party zum 90. Geburtstag. DJ Sir Andy, der ehemalige DJ aus dem StarShip, wird das Zelt in eine 90er-Jahre-Disco verwandeln und die Gäste mit den größten Hits aus diesem Jahrzehnt auf die Tanzfläche locken.
Sonntag
Am Sonntag wird dann ab 13.30 Uhr der bunte Festumzug durch das Dorf ziehen. Am Festplatz werden Gäste von Kaffee und Kuchen und den vielen Schaustellern auf dem Platz erwartet. Die Festrede wird in diesem Jahr Torsten Rohde halten.