

Anette Faouzi, Ortsvorsteherin der Ortschaft Worpswede, hatte die Idee zu dieser Aktion und konnte diverse Sponsoren davon überzeugen, die finanzielle Unterstützung zu übernehmen. Die Volsbank, Sparkasse, Concordia Versicherung und die Klosterholz-Tombola untersützen die Aktion.
Im Auftrag der Gemeinde Worpswede hat die Firma „Flower and Shower“ insgesamt fünf sogenannte „FlowerTower“ aufgestellt und mit Blumen in den Farben rosa, dunkelrosa und weiß bepflanzt. Die mobilen Blumensäulen sind echte Hingucker und fallen durch ihre imposante Größe sofort ins Auge.
Gepflegt wird die Blütenpracht von Mitarbeiter:innen der Lieferfirma und auch der Bauhof der Gemeinde Worpswede achtet darauf, dass der Blumenschmuck lange erhalten bleibt.
Im Sommer sollen neben den Pflanzentürmen zwei große Marktschirme zusätzlich für Flair auf dem Marktplatz sorgen. Der Wochenmarkt wird weiterhin auf dieser Fläche stattfinden. Anette Faouzi betonte, dass die Veränderungen auf dem Areal mit den Marktbeschickern abgesprochen seien. Sie machte aber auch deutlich, dass sich gerne weitere Händler bei ihr melden können, um die Angebotsvielfalt noch zu erhöhen. Bürgermeister Stefan Schwenke würde gerne diese Initiative zu einer dauerhaften Einrichtung machen und jährlich wiederholen, idealerweise auch über die gesamte Bergstrasse verteilt.